• 06. Februar 2013 · 11:46 Uhr

Hülkenberg: Mercedes der stärkste Motor

Cosworth, Mercedes, Ferrari: Nico Hülkenberg kennt bis auf Renault alle Formel-1-Motoren und findet, dass der V8 aus Stuttgart am meisten Power hat

(Motorsport-Total.com) - 2010 bei Williams fuhr Nico Hülkenberg mit Cosworth-Power, 2011/12 hatte er bei Force India einen Mercedes-V8 im Heck und gestern testete er erstmals den aktuellen Ferrari-Motor, auf den das Sauber-Team vertraut. Der Deutsche kennt somit bis auf den Renault alle aktuellen Formel-1-Triebwerke, denn die dürfen wegen der FIA-Homologierung seit Jahren nicht mehr entscheidend weiterentwickelt werden.

Foto zur News: Hülkenberg: Mercedes der stärkste Motor

Nico Hülkenberg hat 2013 einen Ferrari-Motor im Heck des Sauber C32 Zoom Download

Zwischen den drei ihm bekannten Marken gibt es laut Hülkenberg "schon ein bisschen einen Unterschied", wobei er klarstellt, dass sowohl Mercedes als auch Ferrari insgesamt wesentlich besser sind als Cosworth: "Cosworth hatte mit wenig Benzin im Qualifying auch richtig viel Peak-Power, aber sobald man dann den Tank vollgemacht hat, gab es Probleme."

Als leistungsstärksten Motor schätzt der Neo-Sauber-Pilot das Mercedes-Triebwerk ein: "Der Mercedes hat vielleicht ein bisschen mehr Power am Top-End, oben raus, und der Ferrari vielleicht ein bisschen mehr Mid-Range", zieht er einen Vergleich zwischen 2012 und 2013. Beim Hybridsystem KERS gebe es hingegen "relativ wenig" Unterschiede.

Nicht bekannt ist Hülkenberg der Renault-Motor, der von der reinen PS-Leistung her hinter Mercedes und Ferrari zurückhinken soll, dies aber unter anderem mit guter Fahrbarkeit und kompakten (und aerodynamisch vorteilhaften) Ausmaßen wieder wettmacht, wie man im Paddock hört. Auch im Bereich des Mappings für Auspuffgas-Nutzung ist Renault zumindest bei Red Bull die Referenz.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen