• 26. November 2012 · 01:57 Uhr

Vettel: "Fans sind sehr wichtig"

Triple-Weltmeister Sebastian Vettel ist weltweit ein bekanntes Gesicht - Die Unterstützung der Fans ist dem 25-Jährigen sehr wichtig

(Motorsport-Total.com) - Red Bull ist in der Formel-1-Geschichte ein noch relativ junges Team. Dennoch hat die österreichisch-britische Mannschaft etwas geschafft, was Automobilgiganten wie Toyota oder Honda nicht gelungen ist. Drei Mal in Folge ist Red Bull Konstrukteursweltmeister geworden, obwohl es das Rennteam erst seit 2005 gibt. Sebastian Vettel hat im Jahr 2007 sein Formel-1-Debüt gefeiert und hat sich in Brasilien ebenfalls zum dritten Mal zum Weltmeister gekürt. Sebastian Vettel und Red Bull haben die Fans im Sturm erobert. Der Deutsche hat in den Jahren viele Fans gewonnen und zählt mittlerweile zu den bekanntesten Gesichtern der Welt.

Foto zur News: Vettel: "Fans sind sehr wichtig"

Für Weltmeister Sebastian Vettel ist die Unterstützung der Fans sehr wichtig Zoom Download

"Wir haben in dieser Saison noch mehr Unterstützung genossen als im Vorjahr. Wir sind in dieser Hinsicht immer noch ein sehr junges Team und können uns nicht mit Mercedes, Ferrari oder McLaren vergleichen", findet Vettel. "Diese Teams sind seit Ewigkeiten dabei und wir sind noch ziemlich jung. Wir spüren aber, dass unsere Fanbasis wächst. Immer mehr Leute kommen mit T-Shirts in Red-Bull-Farben an die Rennstrecken und unterstützen uns. Das positive Feedback ist sehr nützlich und hilft viel."

"Die Menschen tendieren natürlich dazu dich in in den Himmel zu heben, wenn alles gut läuft. Wenn dann aber mal ein Fehler passiert, lassen sie dich schnell fallen. Ich denke, dass man sich selbst treu bleiben muss, sagen wir neutral. Man ist nie so gut wie sie es sind und wie sie es sagen. Man ist aber auch nicht so schlecht, wie sie sagen", wägt der frischgebackene Dreifach-Champion den Umgang mit der Öffentlichkeit ab. "Wenn man sich daran erinnert, dann hilft es zumindest mir viel. Wenn man sich niedergeschlagen fühlt oder die Dinge gegen dich laufen, dann ist die Unterstützung hilfreich. Und wenn dir Leute sagen, dass sie an dich glauben, dann ist es unglaublich hilfreich."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Brasilien


"Es ist nicht nur die Unterstützung von außen, von den Fans, sondern auch von innerhalb des Teams. Stell dir vor du gehst in dein Büro und alle geben dir das Gefühl - ohne etwas zu sagen - dass alles gut wird. Das gibt dir Selbstvertrauen und Energie, ohne etwas Bestimmtes zu sagen. Das ist sehr hilfreich und hilft dir dabei stärker zu werden." Die Popularität hat aber auch seine Schattenseiten, denn Vettel steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit.

"Ich versuche oft in der Startaufstellung stehenzubleiben, weil viele Fans dort sind. Während der Fahrerparade schreien sie. Manchmal schreien sie auch für Alonso, manchmal für Massa, manchmal für Schumacher und manchmal für Rosberg. Darum geht es aber nicht. Im Prinzip bin ich einer von ihnen und es ist ein Privileg vor so großem Publikum fahren zu dürfen. Viele Fans kommen und schauen dir zu. Wenn man dann die Chance wie heute hat, dann genießt man es noch mehr", spricht der Heppenheimer den Triumphzug in Interlagos an.

Vor dem Saisonfinale stand Vettel unter Druck. "Es ist in Situationen wie dieser sehr einfach, die Konzentration zu verlieren. Wir haben 2010 und 2011 gewonnen. Mir hat ein schlauer Mann einmal gesagt, dass es das Schwierigste sei nach einem Triumph erneut zu gewinnen, weil man unter Beobachtung steht. Man steht unter Druck und am konzentriert sich darauf erneut zu gewinnen und nicht auf die kleinen Schritte, die nötig sind. Das versuche ich mir immer ins Bewusstsein zu rufen und die Jungs im Team daran zu erinnern."

"Es ist nur ein weiterer Tag, ein weiteres Rennen und wir müssen wir selbst sein und es genießen. Dann wird der Rest schon passen." Auch in Brasilien passte es schlussendlich. Vettel und Red Bull meisterten alle Probleme und sicherten mit Rang sechs den WM-Titel ab. Die Fans in Europa bekommen am 1. Dezember die Gelegenheit mit Vettel zu feiern. Am kommenden Samstag gibt es einen Demorun in der österreichischen Stadt Graz.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube