• 23. November 2012 · 18:54 Uhr

Red Bull: Das Kollektiv verleiht Flügel

Christian Horner spricht über das Erfolgsgeheimnis seiner Mannschaft, den Teamgeist in Milton Keynes und die Bewerbungsflut auf seinem Schreibtisch

(Motorsport-Total.com) - Als Red Bull 2009 aus heiterem Himmel zu den Spitzenteams aufschloss, fragten sich viele Beobachter, wie lange dieser Höhenflug anhalten würde. Er ist bis heute nicht abgerissen. Aber was ist das Erfolgsgeheimnis der Truppe um Christian Horner? "Bei Red Bull zu arbeiten ist nicht nur ein Job, es ist ein Lebensweg", erklärt der Teamchef gegenüber 'Formula1.com' nicht ohne Pathos. Offenbar sind die Verantwortlichen in Milton Keynes darum bemüht, ein Wohlfühlklima für ihre Mitarbeiter zu schaffen.

Foto zur News: Red Bull: Das Kollektiv verleiht Flügel

Ein starkes Team: Horner glaubt, dass die Blauen eine verschworene Einheit sind Zoom Download

Horner erläutert, dass gerade der Charakter als Team eines Konzerns dafür mitverantwortlich sei: "Wir sind keine politische Mannschaft und es gibt einen wahnsinnig starken Teamgeist", so der Brite, der mit seinen Mitarbeitern tagtäglich viele Lebensläufe zu studieren hat, die in die Büros von Red Bull flattern. "Wir haben so viele Bewerbungen von Leuten, die zu uns stoßen wollen. Menschen, die Teil unserer Erfolgsgeschichte werden wollen", berichtet ein begeisterter Horner.

Er geht auf das Erfolgsgeheimnis ein: "Nur, wer ständig als Gemeinschaft zusammenarbeitet, kann dauerhaft die Resultate erreichen, die uns in den vergangenen vier Jahren gelungen sind", meint er über zwei Fahrertitel und drei Weltmeisterschaften bei den Konstrukteuren. "Ich bin mir sicher, dass andere Teams bei einigen unserer Leute angeklopft haben", wittert Horner Abwerbungsversuche, die allerdings in den meisten Fällen erfolglos blieben - Red Bull will mit einem attraktiven Arbeitsplatz vorbauen.

Denn bei den in Großbritannien beheimateten Österreichern müssen nicht häufig neue Visitenkarten gedruckt und Türschilder ausgetauscht werden. "Wir haben aber eine sehr geringe Fluktuation beim Personal, was zeigt, dass die Leute glücklich sind und das Arbeitsumfeld genießen. Sie glauben an die Vision des Teams", ist sich Horner sicher.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs