• 23. November 2012 · 14:03 Uhr

Hülkenberg: "Es gibt keine taktischen Überlegungen"

Nico Hülkenberg will von möglichen Geschenken für sein künftiges Team Sauber nichts wissen und versichert, beim Force-India-Abschied noch einmal alles zu geben

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Top-Ergebnis beim Saisonfinale in Sao Paulo könnten Nico Hülkenberg und Paul di Resta Force India in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft noch an Sauber vorbeibringen. Der Deutsche wechselt zur kommenden Saison ins Schweizer Team, doch das hält ihn nicht davon ab, bei seinem letzten Auftritt für Force India noch einmal das bestmögliche Ergebnis einzufahren.

Foto zur News: Hülkenberg: "Es gibt keine taktischen Überlegungen"

Nico Hülkenberg tritt in Brasilien letztmalig für Force India an Zoom Download

Im Interview spricht Hülkenberg über seine Ziele im letzten Rennen für Force India, über ein kurioses Geschenk seiner Crew zum Abschied und über seine Erwartungen hinsichtlich des für Sonntag angekündigten Regens.


Frage: "Nico, du wechselt im nächsten Jahr zu Sauber. Derzeit liegen zwischen Sauber und Force India 25 Punkte in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Ist das eine zweischneidige Situation für dich: Einerseits willst du zusammen mit Paul di Resta noch so viele Punkte wie möglich holen. Andererseits willst du deinem zukünftigen Team ja nicht das Geld für die Platzierung wegnehmen oder?"
Nico Hülkenberg: "Ich bin Rennfahrer und das letzte Rennen zählt für mich. Ich werde alles geben und da gibt es keine taktischen Überlegungen in dieser Hinsicht. 25 Punkte ist eine Menge Holz. Dafür müssen Paul und ich schon sehr weit vorn ins Ziel kommen, aber theoretisch ist es nicht unmöglich. Mal schauen, wo wir von der Performance her sind. Vielleicht ist Sauber schneller, vielleicht sind wir schneller. Geschenke gibt es jedenfalls keine. Ich werde weiterhin einen guten Job machen und hoffentlich einen schönen Abschied haben an diesem Wochenende hier."


Fotos: Nico Hülkenberg, Großer Preis von Brasilien


Frage: "Du hast kürzlich von Force India eine Kuckucksuhr geschenkt bekommen. Was hat es damit auf sich?"
Hülkenberg: "Die Engländer glauben, dass die Kuckucksuhr aus der Schweiz kommt. Da ich zu einem Schweizer Team wechsle, war das eben ein Gag von ihnen. Für den Engländer kommt die Kuckucksuhr halt aus der Schweiz, aber wir wissen ja alle, dass sie aus dem Schwarzwald kommt."


Frage: "Ist der Kurs in Sao Paulo tatsächlich so wellig wie immer behauptet wird?"
Hülkenberg: "Das kann ich noch gar nicht sagen. Ich bin nur zwei Installationsrunden gefahren und habe noch nicht wirklich Gas gegeben. Die Strecke fühlte sich aber gut an. Wie wellig es ist, werden wir später sehen. Ich glaube nicht viel mehr, als sonst auch."


Frage: "Für den Sonntag wird Regen vorausgesagt. Beeinflusst das die Abstimmungsarbeit?"
Hülkenberg: "Man muss das schon im Auge behalten. Für Sonntag wird ja wirklich 100 Prozent Regen vorausgesagt. Dann müssen wir schon schauen, dass wir mit der Abstimmung ein bisschen auf Regen gehen oder einen Kompromiss finden. Mal sehen, wie sich der Wetterbericht noch verändert. Wir haben ja bis morgen vor dem Qualifying Zeit, unser Auto abzustimmen. Man muss es aber auf jeden Fall im Auge behalten. Es ist zwar schön, wenn man samstags gut aussieht, aber die Punkte gibt es halt nur am Sonntag."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com