• 23. November 2012 · 12:44 Uhr

Endlich: Caterham bestätigt Pic

Die französische Technologie-Industrie macht's möglich: Charles Pic wechselt nach nur einer Saison bei Marussia für mehrere Jahre zu Caterham

(Motorsport-Total.com) - Was unsere Leser bereits seit September wissen, wurde heute in Sao Paulo endlich auch offiziell bekannt gegeben: Charles Pic, bisher Teamkollege von Timo Glock bei Marussia, wechselt 2013 zu Caterham. Der 22-jährige Franzose und der malaysisch-britische Rennstall von Tony Fernandes haben einen "mehrjährigen" Vertrag abgeschlossen.

Foto zur News: Endlich: Caterham bestätigt Pic

Charles Pic wechselt von Marussia zu Caterham, hat langfristig unterschrieben Zoom Download

"Ich freue mich darauf, mein zweites Formel-1-Jahr mit einem Team zu bestreiten, das so viel Potenzial besitzt", erklärt Pic anlässlich der offiziellen Verlautbarung. "Caterham hat alles beisammen, um es mit einigen der davor liegenden Teams aufzunehmen. Ich weiß, wie entschlossen das Team ist, und ich freue mich darauf, selbst dazu beizutragen, das Team in der Startaufstellung nach vorne zu bringen."

Französische Caterham-Partner freuen sich

"Ich bin ganz aufgeregt darüber, Gelegenheit zu haben, in einem Team zu wachsen, das technische Beziehungen zu zahlreichen französischen Firmen hat, einschließlich Renault und Total, plus eine offizielle Partnerschaft mit EADS. Und die Perspektive, dass die Caterham-Gruppe gemeinsam mit Renault Sportwagen baut, war ein weiterer Grund für meine Entscheidung", erläutert er die kommerziellen Hintergründe des Deals.

Sollte Caterham am kommenden Sonntag nicht noch Marussia von Platz zehn der Konstrukteurs-WM verdrängen, droht dem Team ab 2013 ein Einschnitt in die Beteiligung am Einnahmentopf der Formel 1. Es ist kein Geheimnis, dass der Rennstall versucht, dies mit einer zahlenden Fahrerbesetzung wettzumachen, und Pic ist das erste Puzzlesteinchen. Sollte Heikki Kovalainen in Sau Paolo nicht mindestens Zwölfter werden, muss der Finne wohl gehen.

Eine treibende Kraft hinter Pics Verpflichtung war Renault: "Frankreich ist und bleibt der größte Renault-Markt", erklärt Renault-Sport-Geschäftsführer Jean-Francois Caubet. "Einen weiteren jungen und dynamischen französischen Fahrer im Renault-Stall zu haben, erschließt für uns weitere Marketing- und PR-Möglichkeiten, sowohl für unser Formel-1-Engagement wie auch für unsere Serienproduktion in Frankreich und dem Rest Europas."

7:12-Bilanz im Qualifying-Duell gegen Timo Glock

Foto zur News: Endlich: Caterham bestätigt Pic

Jean-Francois Caubet war eine der treibenden Kräfte hinter dem Pic-Deal Zoom Download

Und auch Teamchef Cyril Abiteboul freut sich über den Neuzugang: "Wir haben Charles' Fortschritte in dieser Saison beobachtet. Er ist uns im Qualifying einige Male ziemlich nahe gekommen, und es ist offensichtlich, dass er ein besonderes Talent ist. Im Laufe des Jahres hat er gegen einen erfahrenen Teamkollegen extrem gut abgeschnitten. Wir freuen uns darauf, ihn in unserem Umfeld 2013 und darüber hinaus wachsen zu sehen."

"Die Energie und das Image, das er dem Team und seinen Partnern bringt, werden einen sehr positiven Einfluss auf die Saisons, die vor uns liegen, haben", ergänzt er. "Und dass wir das vor Saisonende bekanntgeben können, ermöglichst es Charles und dem Team, sich bestmöglich auf 2013 vorzubereiten und schnell zu lernen, die Leistungsvorteile des Renault- beziehungsweise Red-Bull-Antriebsstrangs zu maximieren, die für ihn neu sein werden."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie alt war Alberto Ascari, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen