• 22. November 2012 · 08:22 Uhr

Mallya: Sutil eine Option für Force India

Vijay Mallya kann sich ein Comeback von Adrian Sutil bei Force India vorstellen - Die einjährige Formel-1-Pause des Deutschen sieht der Teamchef nicht als Nachteil

(Motorsport-Total.com) - Die Bekanntgabe der Force-India-Fahrerpaarung für die kommende Saison steht noch aus, soll aber in den kommenden Tagen erfolgen. Bis es soweit ist, ranken sich weiterhin Gerüchte um die mögliche Besetzung der beiden Cockpits im Team von Vijay Mallya. Ein Verbleib von Paul di Resta, der am Sonntag in Sao Paulo seine zweite Saison als Stammfahrer abschließt, gilt als sicher.

Foto zur News: Mallya: Sutil eine Option für Force India

Gibt es für Adrian Sutil eine zweite Chance im Team von Vijay Mallya? Zoom Download

Spannender ist die Frage nach dem zweiten Force-India-Fahrer. Nico Hülkenberg wird das indische Team nach Saisonende bekanntlich in Richtung Sauber verlassen. Für die Nachfolge des Deutschen kommt neben Testfahrer Jules Bianchi sowie den ehemaligen Toro-Rosso-Piloten Jaime Alguersuari und Sebastian Buemi offenbar auch Hülkenbergs Landsmann Adrian Sutil in Frage.

Sutil bestritt seine gesamte Formel-1-Karrie für den ursprünglich aus dem Jordan-Team hervorgegangenen Rennstall. In Sutils Debütsaison 2007 firmierte die Mannschaft noch als Spyker. Zur Saison 2008 stieß Mallya an Bord und brachte den Namen Force India in die Königsklasse. Bei der Frage nach seinem zweiten Piloten für die Saison 2013 schließt der Teamchef seinen langjährigen Schützling jedenfalls nicht aus.

Kein adäquater Hülkenberg-Ersatz im Feld

"Weder im aktuellen Fahrerfeld noch in der GP2 scheint es derzeit einen Fahrer der Klasse von Nico zu geben, um ihn zu ersetzen. Wir müssen etwas weiter denken und das tun wir gerade. Wir brauchen einen Fahrer, der erwiesenermaßen schnell und talentiert ist. Wir brauchen jemanden, der Paul einheizt. Ich schaue mir sogar Optionen an, wie die, dass wir Adrian Sutil zurückholen", sagt Mallya gegenüber 'Formula1.com' und bestätigt damit gleichzeitig die Weiterbeschäftigung von di Resta.

Kandidaten wie Alguersuari oder Buemi fallen freilich auch in das vom Inder skizzierte Raster. Dennoch: "Adrian war schon immer ein sehr schneller Fahrer", setzt der Force-India-Teamchef fort und merkt an, dass die Zwangspause des Deutschen nach dessen Disko-Vorfall in Schanghai 2011 und der anschließenden Verurteilung vor dem Münchener Amtsgericht kein Hindernis sein muss: "Ja, er war ein Jahr weg von der Formel 1. Ich glaube aber nicht, dass dies ein großer Nachteil ist. Ich wäge jedenfalls sehr genau ab, denn die Fahrerwahl ist für das gesamte Team sehr wichtig und wir wollen die richtige Entscheidung treffen."

Mit seiner diesjährigen Fahrerpaarung di Resta/Hülkenberg ist Mallya außerordentlich zufrieden. "Ich würde sagen, sie sind die beiden jungen Fahrer mit dem größten Talent. Ich kann sie mir beide als künftige Weltmeister vorstellen und bin mit ihren Leistungen sehr glücklich", so der Force-India-Teamchef im Vorfeld des Saisonfinales 2012, bei dem das Team noch eine winzige Chance hat, Platz sechs in der Konstrukteurs-WM einzunehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube