• 14. November 2012 · 15:41 Uhr

Hamiltons McLaren-Abschied "schwierig und emotional"

Lewis Hamilton ist überzeugt, dass McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh mit einem Verbleib des langjährigen Schützlings rechnete - Mercedes als neue Herausforderung

(Motorsport-Total.com) - Nach sechs Jahren Zugehörigkeit zum Grand-Prix-Zirkus geht Lewis Hamilton in der Saison 2013 erstmals nicht für McLaren an den Start. Der Weltmeister des Jahres 2008 unterzeichnete im September einen Dreijahresvertrag bei Mercedes und wird dort Nachfolger von Rekordweltmeister Michael Schumacher.

Foto zur News: Hamiltons McLaren-Abschied "schwierig und emotional"

Lewis Hamiltons Tage bei McLaren neigen sich dem Ende zu Zoom Download

"Ich wollte etwas anderes machen, eine neue Herausforderung angehen", begründet Hamilton seinen Teamwechsel gegenüber 'F1 Racing'. Wie der Brite nun offenbart, fiel ihm die Beichte seines Abschieds von McLaren nicht leicht. "Ich glaube, Martin (McLaren-Teamchef Whitmarsh; Anm. d. Red.) ging fest davon aus, dass ich bleiben würde. Es war sehr schwierig und emotional, als ich ihn anrief."

Unterm Strich glaubt Hamilton mit seinem Wechsel der Fronten von Chrom zu Silber die richtige Entscheidung getroffen zu haben: "Natürlich waren Emotionen im Spiel. Mein Herz kämpfte gegen meinen Verstand, aber ich fühlte mich gut und sagte mir: 'Probier es einfach'".

In seinen ersten Prognosen für die Saison 2013 gab sich der künftige Mercedes-Pilot während der zurückliegenden Wochen noch bedeckt. Bevor Hamilton das Lager wechselt stehen ihm noch zwei Rennwochenenden für McLaren bevor und der 27-Jährige würde nichts lieber sehen, als die fünf Jahre mit einem weiteren Sieg zu krönen, speziell nach den in Führung liegend aufgetretenen Technikpannen in Singapur und Abu Dhabi.

Die vorletzte Chance auf seinen 21. McLaren-Sieg hat Hamilton am kommenden Wochenende beim Comeback der Formel 1 in den USA. Den nagelneuen Circuit of The Americas in Austin kennt der Brite wie alle anderen Stammfahrer bis dato nur anhand von Simulationen. "Ich war auf der PS3 und im Simulator auf dieser Strecke unterwegs und glaube, dass der Kurs den Fahrern gefallen wird. Ich wäre gern der erste Grand-Prix-Sieger dort", so Hamilton gegenüber 'The Sun'.

Den bisher letzten US-Grand-Prix - ausgetragen im Jahr 2007 in Indianapolis 2007 - gewann Hamilton. "Es ist verrückt, dass das schon fünf Jahre her sein soll. Ich erinnere mich an dieses Rennen, als wäre es gestern gewesen, denn damals holte ich innerhalb von einer Woche meinen zweiten Grand-Prix-Sieg." Sieben Tage vor seinem Triumph auf dem Infieldkurs des Indianapolis Motor Speedway hatte der McLaren-Pilot in Montreal seinen Premierenerfolg als Formel-1-Fahrer unter Dach und Fach gebracht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App