• 11. November 2012 · 13:50 Uhr

Rosberg: Hamilton soll für Karriereschub sorgen

Der 27-Jährige kann sich vorstellen, dass das neue Teamduell ihm und Mercedes zu neuer Stärke verhilft - Leistungen im Vergleich mit Schumacher machen Mut

(Motorsport-Total.com) - Als Nico Rosberg und Lewis Hamilton im Jahr 2000 Teamkollegen im Kartsport waren und Freundschaft schlossen, sahen Experten in der Paarung eine von Piloten auf Augenhöhe. 13 Jahre später lebt die deutsch-britische Kombination ihre Wiedergeburt im Formel-1-Projekt von Mercedes. Allerdings sind die Vorzeichen mittlerweile andere. Während Rosberg trotz des ersten Grand-Prix-Siegs Gefahr läuft, als ewiges Talent abgestempelt zu werden, kommt Hamilton als gefeierter Star.

Foto zur News: Rosberg: Hamilton soll für Karriereschub sorgen

Zwei Kumpels: Hamilton (links) und Rosberg sind seit Kindertagen Freunde Zoom Download

Dem Wiesbadener bereitet das keine schlaflosen Nächte: "Ich mache mir keine Sorgen", gibt er sich gegenüber 'ESPN' unbekümmert, sogar erwartungsvoll: "Ich freue mich, dass er zum Team stößt. Es ist eine neue Herausforderung für mich." Rosberg macht keinen Hehl daraus, dass er mit Hamilton einen mehr als fähigen Mann in der Box begrüßt: "Und ja, er ist einer der Besten. Es wird sehr interessant, gegen ihn zu fahren. Aber ich kann nur betonen, dass ich vom Gelingen überzeugt bin."

Auch die Zukunftsperspektive der Silberpfeile schätzt Rosberg vielversprechend ein: "Ich bin sehr zuversichtlich. Das Team macht gute Fortschritte und wir haben wesentlich mehr Angestellte, die sich der Truppe in diesem Jahr angeschlossen haben", erinnert er an Neuzugänge, die allen voran die Technikabteilung verstärken. "Clevere Leute, deren Einfluss langsam aber sicher zu spüren sein wird. Ich bin mir sicher, dass wir uns sogar noch besser schlagen", macht Rosberg deutlich.

Sein neuer Teamkollege ist da das i-Tüpfelchen: "Und dann kommt noch Hamilton ins Team. Das wird für jeden ein großer Schub", blickt Rosberg voraus. "Ich glaube an einen angenehmen und erfrischenden Wechsel." Aus dem deutsch-deutschen Duell mit Michael Schumacher zieht Rosberg Positives, obwohl er anfangs nicht gewusst hätte, wie er abschneiden würde: "Rückblickend bin ich sehr zufrieden, ihn drei Mal in Folge geschlagen zu haben. Es war sicher wichtig für meine Karriere."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Quiz

Welcher deutsche Formel-1-Pilot stand 1970 beim Grand Prix in Österreich auf dem Podest?

Formel1.de auf YouTube