• 27. Oktober 2012 · 20:20 Uhr

Williams: Boxenfeuer blieb sportlich ohne Folgen

Mark Gillan erklärt, dass das Boxenfeuer in Barcelona sportlich keine Auswirkungen hatte und kann dem Unglück sogar etwas Positives abgewinnen

(Motorsport-Total.com) - Es war eine der großen Schrecksekunden in der Formel-1-Saison 2012: Während Williams nach dem Rennen in Barcelona noch den Sensationserfolg von Pastor Maldonado feierte, brach bei Arbeiten am Auto seines Teamkollegen Bruno Senna plötzlich ein Feuer aus, welches die Box völlig verrauchte. Der Brand konnte mit Unterstützung anderer Teams schnell gelöscht werden, aber einige Mitarbeiter mussten mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Mechaniker erlitt sogar Verbrennungen, von denen er sich mittlerweile jedoch wieder erholt hat.

Foto zur News: Williams: Boxenfeuer blieb sportlich ohne Folgen

Das Feuer in der Williams-Box zerstörte große Teile der Ausrüstung Zoom Download

Doch auch der Sachschaden des Feuers war beträchtlich, wie sich Chefingenieur Mark Gillan erinnert. "Als wir nach Monaco kamen, hatten wir im Grunde nichts. Es war wirklich schlimm, denn wir hatten durch das Feuer viel verloren. Eines der größten Probleme war, dass wir keine Funkgeräte hatten", so Gillan.

Dennoch konnte Williams in Monaco seine Arbeit wie gewohnt fortsetzen. "Um ehrlich zu sein waren die Auswirkungen kaum spürbar. Das lag zum Großteil am Entgegenkommen der anderen Teams. Wir liehen uns die Ausrüstung zum Teil von anderen Teams und gaben sie nach ein paar Rennen wieder zurück", freut sich Gillan auch heute noch über die Solidaritätswelle innerhalb des Fahrerlagers.

Mittlerweile kann der Chefingenieur dem Unglück sogar etwas Positives abgewinnen: "Rückblickend glaube ich, dass das Boxenfeuer sogar etwas Gutes für die Formel 1 als Ganzes hatte. Auch die Sicherheit wurde seither verbessert", so Gillan. Die sportliche Leistung von Williams hat nach Überzeugung des Briten nicht unter dem Brand gelitten.

"Auf die Performance unseres Teams hatte das Feuer aber keine Auswirkung - wenn man einmal davon absieht, dass uns gewisse Ressourcen zeitweise nicht zur Verfügung standen. Wir würden aber auch ohne das Feuer in der Konstrukteurswertung dort stehen, wo wir stehen", glaubt Gillan.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Fahrbahnbegrenzung, bei der Formel-1-Fahrer durch Überfahren gerne etwas abkürzen?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com