• 03. Oktober 2012 · 16:00 Uhr

Barrichello: Williams-Fahrer sind zu unerfahren

Rubens Barrichello glaubt, dass Williams mit erfahreneren Piloten in dieser Saison noch deutlich besser dastehen würde: "Hätten doppelt so viele Punkte gewinnen können"

(Motorsport-Total.com) - Dass der Williams FW34 zu den schnellsten Autos im Formel-1-Feld des Jahrgangs 2012 gehört, lässt vor allem Pastor Maldonado, wie zuletzt mit dem zweiten Startplatz in Singapur, immer wieder einmal aufblitzen. Doch viel zu selten gelingt es ihm und seinem Teamkollegen Bruno Senna, das Potenzial des Autos in ein entsprechendes Resultat umzusetzen. So ist Maldonado seit seinem Sieg in Barcelona nicht mehr in die Punkteränge gefahren. Und das ist fast fünf Monate her.

Foto zur News: Barrichello: Williams-Fahrer sind zu unerfahren

Rubens Barrichello kritisiert die aktuellen Williams-Piloten Zoom Download

Würde ein erfahrener Pilot wie der letztjährige Stammfahrer Rubens Barrichello vielleicht mehr aus dem Auto herausholen? "Daran verschwende ich keinen Gedanken, denn ich fahre das Auto nicht", antwortet Barrichello im Gespräch mit dem brasilianischen Radiosender 'Jovem Pan FM' auf diese Frage. "Daher denke ich nicht darüber nach, was mit mir hätte möglich sein können."

Der Brasilianer, der nach seinem Aus bei Williams in die IndyCar-Serie gewechselt war, verfolgt die Formel 1 nach wie vor intensiv. Daher sind ihm auch die Fortschritte seines ehemaligen Teams nicht entgangen: "Aber Fakt ist nun einmal, dass das Auto sehr konkurrenzfähig ist. Sie haben einen guten Job gemacht, das Auto steht jetzt viel weiter vorne im Feld."

Allerdings erkennt der 40-Jährige eine Diskrepanz zwischen Möglichkeiten und Resultaten: "Sie hätten mindestens doppelt so viele Punkte gewinnen können, wie sie bisher erreicht haben", sagt Barrichello. Den Grund dafür glaubt er auch zu wissen: "Das liegt natürlich an der Unerfahrenheit der Fahrer. Sie sind schnell, wissen aber nicht, wie sie das Potenzial des Autos richtig ausschöpfen können", kritisiert der Brasilianer Maldonado und Senna.

Hätte Williams tatsächlich doppelt so viele Punkte wie die bisherigen 54 gewonnen, läge das Team auf Rang sechs der Konstrukteurswertung und würde mit Mercedes und Sauber um Platz fünf kämpfen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com