• 29. Juli 2012 · 19:21 Uhr

Domenicali: "Felipe weiß, dass wichtige Rennen anstehen"

Stefano Domenicali zählt auf dem Weg zum möglichen WM-Titel für Fernando Alonso auf die Unterstützung durch Felipe Massa und lobt die Leistungen von Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem 31. Sieg am 31. Geburtstag wurde es für Fernando Alonso am Sonntag nichts. Mit seinem fünften Platz beim Grand Prix von Ungarn konnte der Ferrari-Pilot seinen Punktevorsprung in der Weltmeisterschaft aber weiter ausbauen, da sein schärfster Verfolger Mark Webber (Red Bull) auf dem Hungaroring nur auf Platz acht ins Ziel kam.

Foto zur News: Domenicali: "Felipe weiß, dass wichtige Rennen anstehen"

Domenicali zählt auf die Unterstützung von Felipe Massa für Fernando Alonso Zoom Download

Alonso geht so mit einem 40-Punkte-Polster auf den Australier in die Sommerpause. Dahinter lauern Webbers Red-Bull-Teamkollege Sebastian Vettel, Ungarn-Sieger Lewis Hamilton (McLaren) und Kimi Räikkönen (Lotus), die allesamt innerhalb von acht Punkten zu Webber liegen.

Alonso selbst sieht alle vier Verfolger als ernsthafte Konkurrenten auf dem Weg zum WM-Titel an. Ferrari-Teamchef Domenicali sieht es ähnlich. "Ich stimme Fernando zu und werde niemanden unterschätzen", versichert der Italiener mit Blick auf die verbleibenden neun Rennen in diesem Jahr und erklärt die Strategie der "Roten": "Unser Ziel muss es wie schon in der ersten Saisonhälfte auch in Zukunft sein, unsere Performance zu maximieren und das Bestmögliche herauszuholen."

Massa soll Alonso unter die Arme greifen

Anders als noch in Valencia, Silverstone und Hockenheim war in Budapest gegen McLaren nichts auszureichten. Der Ferrari-Teamchef erkennt die Leistung des britischen Teams neidlos an. "McLaren leistete heute hervorragende Arbeit. Das freut mich für sie", sagt Domenicali, ohne zu unterstreichen, dass auch Ferrari am Sonntag im Plan lag: "Wir haben die Punkte mitgenommen, die heute für uns möglich waren."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Ungarn


Auf dem Weg zum möglichen ersten Ferrari-Titel seit der Saison 2007 zählt der Teamchef auch auf die Unterstützung seines zweiten Fahrers Felipe Massa. Der Brasilianer kam auf dem Hungaroring als Neunter ins Ziel, wovon sich Domenicali nicht ganz zufrieden zeigt. "Felipe weiß ganz genau, dass jetzt einige wichtige Rennen für ihn anstehen. Sowohl als Fahrer, als auch als Teammitglied von Ferrari. Er muss den anderen Fahrern so viele Punkte wie möglich wegnehmen. Wenn wir das Auto weiterhin Tag für Tag verbessern, bin ich sicher, dass er seinen Job entsprechend erledigen wird."

Lob für Räikkönen

Foto zur News: Domenicali: "Felipe weiß, dass wichtige Rennen anstehen"

Steht Kimi Räikkönen vor einem Wechsel zurück zu Ferrari? Zoom Download

In Bezug auf die Ferrari-Fahrerpaarung für die kommende Saison lässt sich Domenicali nichts entlocken: "Wir sind diesbezüglich nicht in Eile und ich kann derzeit keine Informationen dazu geben." Von den Leistungen Kimi Räikkönens, der als möglicher Massa-Nachfolger gehandelt wird, zeigt sich der Ferrari-Teamchef aber durchaus angetan.

"Ich bin nicht überrascht von der Arbeit, die Kimi in diesem Jahr abliefert. Ich habe immer gesagt, dass Kimi ein sehr talentierter Fahrer ist. Du wirst nicht Weltmeister, wenn du nicht ein besonderer Fahrer bist", hält Domenicali fest und fügt hinzu: "Bei Lotus hat er seit Beginn der Saison ein sehr gutes Auto zur Verfügung und holt dementsprechend gute Punkte." So erwartet der Ferrari-Teamchef auch in der zweiten Saisonhälfte "starke Leistungen" vom bisher letzten Weltmeister in einem Boliden aus Maranello.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs