• 08. Juni 2012 · 13:38 Uhr

Maldonado lobt neue Philosophie bei Williams

Pastor Maldonado lobt die neue Philosophie bei Williams und zeigt sich vor dem Kanada-Rennen angriffslustig - "Müssen schauen ob das Auto die Strecke mag"

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Spanien stand erstmals seit 2004 wieder ein Williams-Pilot ganz oben auf dem Podium. Pastor Maldonado konnte seine Pole-Position, die er aufgrund einer Strafe für Lewis Hamilton vom Briten geerbt hatte, in einen klaren Sieg umwandeln und sorgte nach langer Zeit wieder für Jubel beim traditionsreichen Rennstall.

Foto zur News: Maldonado lobt neue Philosophie bei Williams

Spanien-Sieger Maldonado sieht sein Team auf dem richtigen Weg Zoom Download

Der Sieg schien die Folge einiger Neuerungen und Umstrukturierungen im Team zu sein. Denn mit Renault holte man nicht nur einen Motorenpartner an Bord, mit dem man in der Vergangenheit Weltmeister-Titel erzielte. Auch in der Chefetage und bei der personellen Umstrukturierung tat sich einiges.

Die Abgänge des Technischen Direktors Sam Michael sowie des Vorstandsvorsitzenden Adam Parr konnte Williams kompensieren. Mit Ex-Williams-Pilot Alexander Wurz, Christian Klien und Toto Wolff hat man gleich drei Österreicher ins Team geholt, die offenbar für eine neue Ausrichtung sorgen.

Während sich Wurz und Klien vor allem mit der Weiterentwicklung im fabrikeigenen Fahrsimulator befassen, übernimmt Großaktionär Wolff, der 15,6 Prozent der Williams-Anteile kontrolliert, vor allem Führungsfunktionen. In Barcelona vertrat er bereits Frank Williams als Teamchef und wird als Nachfolger des 70-Jährigen gehandelt.

"Wir gehen anders an die Probleme heran, was fürs Team sehr gut zu sein scheint."Pastor Maldonado
"Wir haben die Philosophie im Team ein bisschen verändert und zwar zum guten", so Spanien-Sieger Pastor Maldonado über die Entwicklung bei Williams. "Wir gehen anders an die Probleme heran, was fürs Team sehr gut zu sein scheint. Das Gefühl ist sehr gut."

Nach dem Triumph in Barcelona lief es zuletzt im Fürstentum Monaco für Maldonado alles andere als gut. Der Venezolaner fiel nach einer Kollision mit Romain Grosjean und einem daraus resultierenden Aufhängungsschaden frühzeitig aus. Für das anstehende Rennen in Montreal gibt sich Maldonado wieder angriffslustig. "Das ist eine neue Herausforderung. Ich liebe diese Strecke und wir müssen schauen, ob auch das Auto die Strecke mag. Sollte das der Fall sein, werde ich sehr konkurrenzfähig sein", so der 27-Jährige.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen