• 11. Dezember 2011 · 11:45 Uhr

Mercedes: Späterer Testbeginn kein Nachteil

Dass der W03 erst beim Test in Barcelona sein Debüt geben wird, ist aus Sicht von Mercedes kein Nachteil - Norbert Haug: "Wir werden nicht die Einzigen sein"

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Saison 2012 beginnt im Grunde genommen am 7. Februar. Dann finden in Jerez die ersten Testfahrten statt. Auch Mercedes wird daran teilnehmen, allerdings noch mit dem W02 aus dem Jahr 2011. Das neue Fahrzeug soll sein Debüt auf der Rennstrecke erst bei den zweiten Testfahrten geben, die ab dem 21. Februar in Barcelona stattfinden. Somit stehen dem Team vor dem ersten Rennen in Melbourne nur acht Testtage zur Verfügung, um den W03 zu entwickeln und abzustimmen.

Foto zur News: Mercedes: Späterer Testbeginn kein Nachteil

Beim Testauftakt in Jerez wird Michael Schumacher noch mit dem W02 fahren Zoom Download

Dies ist aus Sicht von Geschäftsführer Nick Fry jedoch kein Nachteil: "Die Zeit in die Entwicklung des Autos ist besser investiert als in die Rennstrecke", sagt der Brite zu 'Auto, Motor und Sport'. Durch die immer ausgereiftere Simulatortechnik könnten viele Tests, die früher auf der Rennstrecke durchgeführt wurden, nun in der Fabrik erledigt werden. Das gelte auch für die Piloten, die im Simulator bereits das neue Auto kennenlernen können.

Darüber hinaus erklärte Fry, dass die zusätzliche Zeit dabei helfe, die vorgeschriebenen Crashtests zu absolvieren. Diese müssen im kommenden Jahr bereits vor den ersten Tests und nicht wie bisher vor dem ersten Rennen erfolgreich durchgeführt werden. Auch Motorsport-Chef Norbert Haug ist der Meinung, dass die zwei Wochen zusätzliche Entwicklungszeit gut investiert sind. Darüber hinaus rechnet er damit, dass auch andere Teams diesen Weg gehen werden: "Ich bin mir sicher, dass wir nicht die Einzigen sind, die es so machen werden", so Haug ebenfalls gegenüber 'Auto, Motor und Sport'.

Ob die Rechnung des Teams aufgeht, bleibt abzuwarten. Im vergangenen Jahr verfolgte McLaren eine ähnliche Strategie. Durch Probleme im Bereich des Auspuffs war das Team dann jedoch nicht in der Lage, das Testprogramm nicht wie geplant durchziehen und reiste mit einem Entwicklungsrückstand zum Rennen nach Australien. Rückblickend machte Jenson Button den verspäteten Testeinsteig für den schwierigen Saisonstart seiner Mannschaft verantwortlich und mahnte an, dass sich dies 2012 ändern müsse.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz