• 13. Januar 2011 · 11:22 Uhr

Ferrari-Teamchef Domenicali kontert Markos Vorwürfe

Helmut Marko wirft Ferrari vor, den Red-Bull-Geist abwerben zu wollen, doch laut Stefano Domenicali habe man selbst einen einzigartigen Teamgeist

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali reagiert auf die Vorwürfe von Red-Bull-Konsulent Helmut Marko, Ferrari würde durch zahlreiche Angebote an Red-Bull-Teammitglieder versuchen, den "Teamgeist von Red Bull abzuwerben". So wolle man die Dominanz der Weltmeistertruppe brechen. "Das Statement von Helmut ist es gar nicht wert, es zu kommentieren", sagt der Italiener am Rande des jährlichen Wroom-Events in Madonna di Campiglio. "Supermarkt hin oder her: Der Wechsel von Ingenieuren innerhalb der Formel 1 hat immer existiert."

Foto zur News: Ferrari-Teamchef Domenicali kontert Markos Vorwürfe

Muss Horner vor Domenicalis Abwerbungsversuchen Angst haben? Zoom Download

Anlass für Markos Aussage war der Wechsel von Stratege Neil Martin zu den Roten - auch andere Teammitglieder des Weltmeistersteams wollte man angeblich anlocken. Domenicali dementiert, dass man daran interessiert sei, den Red-Bull-Teamgeist abzuwerben: "Ich kenne nur den Ferrari-Geist, da ich nur für Ferrari gearbeitet habe. Ich weiß aber, dass der Geist bei Ferrari außergewöhnlich ist - er ist fantastisch. Und die Leute, die von anderen Teams kommen, sagen uns stets, dass sie so etwas noch nie vorher erlebt haben, dass sie bleiben wollen, dass sie es genießen, gemeinsam mit unseren Partnern den Ferrari-Geist zu leben."

Dieses Phänomen gehe sogar über die Grenzen der Formel 1 hinaus: "Die Leute, die über die Formel 1 zu kommen, bleiben uns in anderen Abteilungen der Gruppe erhalten." Zudem ist Domenicali nach Markos Kommentaren um Deeskalation bemüht: "Ich will anderen Teams nichts wegnehmen oder gar ihre Leistungen kopieren. Ich bin kein Mensch, der Streit sucht, daher hoffe, ich dass ich mich nächstes Jahr auf etwas anderes konzentrieren kann. Dieses Jahr müssen wir uns auf die Dinge konzentrieren, die wir zu tun haben."

Abschließend spricht er dem Red-Bull-Rennstall ein Kompliment aus: "Vor allem, wenn es um aerodynamische Effizienz geht, waren sie extrem gut. Mein Glückwunsch - sie haben gewonnen und die, die gewinnen, verdienen Komplimente."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen