• 10. April 2015 · 08:42 Uhr

Monisha Kaltenborn: "2014 ist nicht unsere Messlatte"

Teamchefin Monisha Kaltenborn betont, dass das Jahr 2014 nur ein Ausrutscher war, lobt ihren neuen Piloten Felipe Nasr und möchte weitere Veränderungen

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr hat Sauber in 19 Rennen keinen einzigen Punkt einfahren können, doch in dieser Saison war das Ende der Odyssee bereits beim ersten Rennen erreicht, als sowohl Felipe Nasr wie auch Marcus Ericsson in die Punkte fahren konnten. Teamchefin Monisha Kaltenborn dürfte dies nach den Querelen vor dem Saisonauftakt wie Öl heruntergehen, doch die Österreicherin sieht die grundlegenden Probleme vor dem Großen Preis von China noch nicht gelöst.

Foto zur News: Monisha Kaltenborn: "2014 ist nicht unsere Messlatte"

Monisha Kaltenborn kann das Jahr nach den ersten Punkten entspannter angehen Zoom Download

Frage: "Frau Kaltenborn, wie ist das Gefühl, hier in China zu sein? Es ist alles ein wenig größer hier, und da muss man sich sicher dran gewöhnen."

Monisha Kaltenborn: "Ja, das ist so. Ich weiß noch, als wir das erste Mal herkamen, waren wir von dem Paddock und der Größe beeindruckt - und dem Paddock Club natürlich, der über die Strecke geht. Das ist schon eine einmalige Anlage hier."

Frage: "Felipe Nasr war im ersten Training Fünfter. Wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf bisher?"

Kaltenborn: "Das ist natürlich sehr früh. Beim ersten Training waren wir zufrieden. Wir haben einen neuen Frontflügel mitgebracht, und der scheint in die richtige Richtung zu funktionieren. Wir haben jetzt über die Pause ausgewertet, ob er erfüllt, was wir uns erwarten. Das werden wir dann noch genauer besprechen, aber es geht zumindest in die richtige Richtung."

Frage: "Im vergangenen Jahr habt ihr keinen Punkt geholt, in Australien hingegen gleich 14. Wie viel besser läuft es als im vergangenen Jahr?"

Kaltenborn: "Viel besser! Das sieht man daran, dass wir schon Punkte erzielt haben. Wobei vergangenes Jahr eine einmalige Ausnahme gewesen ist. Man darf das Team, das über 20 Jahre in der Formel 1 ist und nie so weit hinten war, nicht abstempeln, dass wir immer an dem Punkt sind. Das ist keine Messlatte für uns. Wir haben dieses Jahr ein viel konkurrenzfähigeres Paket; das ist auf der einen Seite das Chassis, auf der anderen natürlich auch der Motor. Und das war vergangenes Jahr ein ganz großes Handicap. Insofern sieht es schon ganz gut aus."

Frage: "Felipe Nasr hat für den Großteil der Punkte gesorgt. Wie groß ist sein Talent?"

Kaltenborn: "Er ist ein sehr talentierter Fahrer. Wir haben ihn schon länger beobachtet - auch weil wir sein Management sehr gut kennen - in der Vergangenheit waren wir immer wieder in Kontakt miteinander. Er hat doch auch mit Reife überrascht, die er im Rennen gezeigt hat - seinem ersten in der Formel 1. Das ganze Management über das Rennen hinaus war beeindruckend. Er hat dann beim nächsten Rennen einen Fehler gemacht, aber das kann genauso passieren. Das ist nunmal sein erstes Jahr. Aber es ist schon erstaunlich, mit welcher Reife er das Ganze angeht."


Fans fragen - Sauber-Piloten antworten

Video wird geladen…

Marcus Ericsson und Felipe Nasr beantworten im Fan-Interview Fragen der Facebook- und Twitter-User Weitere Formel-1-Videos

Frage: "Die Punkte sind für euch als kleines Team wichtig, schließlich gibt es für jeden viel Geld. Wie sieht es aktuell aus, nachdem es im vergangenen Jahr viel Streit um die Geldverteilung gab, weil die Großen den Kleinen nichts abgeben wollten?"

Kaltenborn: "Daran hat sich gar nichts geändert. Aber ich glaube, man muss jetzt wirklich an einem neuen System arbeiten. Wir haben alles da, um diese erfolgreiche Plattform auch nach außen hin so darzustellen - aber das geschieht einfach nicht. Man muss sich viele Bereiche ansehen. Das ist nicht nur immer die Technik, dazu gehören auch die Geldverteilung und natürlich die Kosten. Man muss wirklich jeden Bereich hier angehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
Formel1.de auf YouTube