• 07. Mai 2014 · 17:32 Uhr

Entwicklungsschlacht: Red Bull erklärt den Upgrade-Plan

Red Bulls Chefdesigner Rob Marshall erklärt vor dem Europaauftakt in Barcelona, welche Rennen sich für Upgrade-Pakete am besten eignen und was alles dazugehört

(Motorsport-Total.com) - Der Europaauftakt in Barcelona stellt traditionell den Zeitpunkt dar, an dem die Formel-1-Teams zum ersten Mal in der Saison ein größeres Update ans Auto packen. Auch Red Bull wird auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ein Upgrade-Paket mitbringen - und zudem Sebastian Vettel ein neues Chassis spendieren. Red Bulls Chefdesigner Rob Marshall erklärt die Hintergründe des Update-Wettlaufs und erzählt, welchen Unterschied das neue Chassis bei Vettel ausmachen sollte.

Foto zur News: Entwicklungsschlacht: Red Bull erklärt den Upgrade-Plan

Chefdesigner Rob Marshall hat die Entwicklung bei Red Bull im Auge Zoom Download

Frage: "Wie häufig upgraden die Teams ihre Autos?"

Rob Marshall: "Die Autos werden beinahe zu jedem Rennen upgegradet. Einige Upgrades können groß sein, andere klein - so wie kleinere Veränderungen am Frontflügel, einige Details am Bodywork oder Upgrades für das Kühlsystem des Autos."

"Der Spanien-Grand-Prix ist für die Teams während der Saison wahrscheinlich die erste Möglichkeit, ein großes Update an das Auto zu bringen. Die Autos waren für das erste Viertel des Jahres auf der anderen Seite des Erballs, und die Entwicklungsabteilungen werden fleißig gewesen sein, um in Spanien das erste Mal große Update-Pakete an das Auto schrauben zu können. Das beinhaltet häufig komplette Bodywork-Pakete - also Unterboden, Motorenabdeckung, Front- und Heckflügel, potenziell neue Aufhängungen und diverse andere Kleinigkeiten."

Frage: "Sind die Upgrade-Zeiten von Beginn der Saison an geplant?"

Marshall: "Es gibt ein paar Rennen, die als offensichtliche für große Upgrades herausstechen. Aus logistischen Gründen sind dies das erste Europarennen und auch das letzte Europarennen, da es die letzte Möglichkeit ist, Performance an das Auto zu bringen, ohne es um die Welt fliegen zu müssen."

Frage: "Wir haben gehört, dass Sebastian für dieses Rennen ein neues Chassis bekommen soll."

Marshall: "Sebastian wird in Barcelona ein neues Chassis erhalten, was schon zu Beginn der Saison so eingeplant war. Das nächste wird dann für Dan (Daniel Ricciardo; Anm. d. Red.) sein und irgendwann um Silverstone herum kommen."

Frage: "Was bedeutet es, wenn ein Fahrer ein neues Chassis bekommt?"

Marshall: "Das Chassis ist die Wanne, in der ein Fahrer sitzt. Es ist quasi die Überlebenszelle, an die Motor und Aufhängung angebracht sind - und das ist neu. Alle externen Bodywork-Teile sind die gleichen."

Frage: "Ist das ein Vorteil?"

Marshall: "Das sollte es nicht sein, da eigentlich alle gleich sein sollen. Fahrer möchten sie nicht immer wechseln. Sie können an einem speziellen Chassis hängen, und wenn sie einen guten Lauf haben, möchten sie so lange wie möglich daran festhalten. Aus unserer Sicht geben wir ihnen lieber ein oder zwei neue Chassis pro Saison, damit wir mittels verschiedener Testmethoden in unserer Fabrik noch einmal einen Blick drauf werfen können."

Frage: "Wie oft bekommen Fahrer pro Saison ein neues Chassis?"

Marshall: "Normalerweise machen wir vier oder fünf Chassis im Jahr - vielleicht auch sechs - von daher wäre es für einen Fahrer nicht unüblich, zumindest einen oder zwei Wechsel zu haben. Normalerweise benutzen sie mindestens zwei."

Frage: "Kannst du über irgendwelche spezifischen Updates deines Teams für Barcelona berichten?"

Marshall: "Noch nicht! Alle Teams werden Updates haben, und in ein paar Tagen werden wir sie alle sehen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs