• 28. Juni 2013 · 21:01 Uhr

Perez: "Es war kein verlorener Tag"

Sergio Perez zeigt sich über den ersten Tag zufrieden mit dem Arbeitspensum, weiß aber, dass es dem MP4-28 noch an einigen Dingen mangelt

(Motorsport-Total.com) - Die nackten Zahlen sind wieder einmal ernüchternd: Platz 14, fast 1,9 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Für McLaren und Sergio Perez war der heutige Trainingsfreitag in Silverstone erneut eine blasse Vorstellung. Doch der Mexikaner ist mit dem geschafften Programm heute sehr zufrieden, und sieht - anders als Teamkollege Jenson Button - sogar Q3 in Reichweite. Vor anwesenden Journalisten plaudert der Mexikaner über seinen Arbeitstag, den neuen Punkteführerschein und ein Problem am Auto.

Foto zur News: Perez: "Es war kein verlorener Tag"

Sergio Perez muss für morgen noch einiges an Pace finden, will er in Q3 einziehen Zoom Download


Frage: "Wie bist du mit den Bedingungen heute zurechtgekommen?"
Perez: "Die zweite Session war ziemlich produktiv. Wir konnten viel Arbeit erledigen und durch unser Programm kommen. Es war kein verlorener Tag. Wir konnten Versuche mit viel Benzin fahren, um uns auf das Rennen vorzubereiten, aber wir konnten uns auch auf die Qualifikation einschießen."


Frage: "An welchem Punkt war die Strecke komplett trocken?"
Perez: "Sehr früh. Ich war von Anfang an auf Intermediates, und nach zwei oder drei Runden kam ich in die Box, weil ich die Intermediates so sehr verschlissen hab. Darum bin ich auf Slicks gegangen."


Frage: "Wie schauen die Upgrades aus? Ist Q3 wahrscheinlich?"
Perez: "Ich denke, wir haben einen weiteren Schritt gemacht, aber wir sind immer noch ziemlich weit weg. Ich hatte ein Problem am Auto, irgendetwas hat nicht funktioniert. Ich denke, wir können uns für morgen noch ein wenig verbessern. Wir haben viele Daten, die wir analysieren können. Wir sind in einer ähnlichen Position wie in Kanada. Aber uns fehlt es an Abtrieb. Besonders in den Highspeed-Kurven hatte ich das Gefühl, dass es unsere Schwachstelle sein könnte. Wir zielen morgen auf Q3, aber wir müssen dafür wirklich eine perfekte Runde hinbekommen."


Frage: "Was für ein Problem gab es denn?"
Perez: "Wir haben ein System getestet, dass uns in Sachen Fahrverhalten helfen soll. Aber es hat das Auto ein wenig schlechter gemacht."


Frage: "Die FIA hat ein neues Punktesystem eingeführt, bei dem man ab zwölf Strafpunkten gesperrt wird. Wie ist deine Meinung dazu?"
Perez: "Um ehrlich zu sein hatte ich noch nicht die Chance, es durchzulesen. Ich denke, das ist etwas, worüber wir später im Fahrerbriefing reden. Aber die Entscheidung ist gefallen, und wir können nichts mehr dagegen tun."


Frage: "Ist es eine gute Idee?"
Perez: "Ich denke schon. Man könnte damit die Konstanz in den Entscheidungen ein wenig erhöhen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs