• 24. März 2013 · 15:40 Uhr

Massa: Podium war möglich

Platz fünf in Sepang befriedigt Ferrari-Pilot Felipe Massa nicht, der starkes Graining bei den Intermediates beklagt - Gute Performance im Trockenen

(Motorsport-Total.com) - Nach Startplatz am Samstag zwei hat sich Felipe Massa für das Rennen in Sepang sicher mehr als einen fünften Platz vorgenommen. Doch bereits zu Beginn wurde der Ferrari-Pilot durchgereicht. Teamkollege Fernando Alonso zog direkt beim Start vorbei. In den ersten Kurven schlüpften weitere Gegner durch. Auf Intermediates fühlte sich Massa nicht wohl. Später wurde es besser, doch die Konkurrenz war zu dem Zeitpunkt schon zu weit entwischt. Im Interview spricht er über die Reifenprobleme und analysiert das Potenzial des 2013-Autos.

Foto zur News: Massa: Podium war möglich

Felipe Massa hatte in Sepang mit den Intermediates so seine Probleme Zoom Download

Frage: "Wie verlief das Rennen aus deiner Sicht?"

Felipe Massa: "Die Reifen haben ganz schöne Probleme verursacht, das Tempo zu Beginn des Rennens zu halten. Ich hatte Graining. Im Trockenen war das Auto ganz gut, das Tempo war akzeptabel. Wenn man sich aber anschaut, wie viel Zeit wir zu Beginn verloren haben, dann war es unmöglich, das am Ende noch aufzuholen. Wenn es zu Beginn des Rennens anders gelaufen wäre, dann hätte ich sicher die Chance gehabt, aufs Podium zu fahren. Doch wenn man als Zweiter startet und als Fünfter ins Ziel kommt, dann ist man nicht zufrieden. Man erwartet immer, dass man ums Podest kämpft. Bei diesen Bedingungen ist es natürlich immer wichtig, ins Ziel zu kommen. Es hätte also auch schlimmer kommen können."

Frage: "Du hast du beim ersten Stopp ein bisschen Zeit verloren, weil du recht zeitig auf Trockenreifen gewechselt hast, oder?"

Massa: "Ja, ich war ziemlich langsam, als ich wieder auf die Strecke kam. Es war zu zeitig, mit Trockenreifen zu fahren. Deshalb habe ich etwas Zeit verloren."

Frage: "Hattest du auch mit den Trockenreifen Graining?"

Massa: "Mit den Slicks hatte ich kein Graining. Es war alles okay."

Frage: "Wie gut war das Auto mit Slicks? Hättest du mit den Red Bull mithalten können?"

Massa: "Es war deutlich angenehmer im Trockenen. Mit der Balance war ich zufrieden. Der Reifenabbau war nicht besser oder schlechter als an der Spitze. Das Tempo war im Trockenen ganz okay. Aber selbst im Regen war es nicht schlecht. Doch ich hatte im Rennen nach einer Runde Graining. Das war das Problem."

Frage: "Beim zweiten Stopp war es etwas eng nach dem Reifenwechsel. War das eine sichere Freigabe?

Massa: "Mir wurden die grünen Signale gezeigt. Es war nicht so eng. Er hat gesehen, dass ich rausfahre. Es war kein Problem."

Frage: "Gegen Ende bist du recht gut durch den Verkehr gekommen. War das dein reales Tempo?"

Massa: "Ich hatte frischere Reifen. Ich entschied mich zehn Runden vor Rennende, zu stoppen, weil die Reifen sich stark verschlechterten. Es war besser, noch einmal zu stoppen. Ich konnte die anderen Autos recht gut überholen, weil deren Reifen am Ende waren."


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Malaysia


Frage: "Du meintest, dass ein Podest möglich gewesen wäre. Fernando hätte sicher um den Sieg gekämpft, wenn er nicht ausgefallen wäre. Denkst du, dass nun endlich der Durchbruch gelungen ist und ihr es dem Deutschen schwer machen könnt, der das Geschehen seit einigen Jahren bestimmt?"

Massa: "Ja, sicher. Wir müssen weiterhin zuversichtlich sein. Ich denke, dass wir ein konkurrenzfähiges Auto haben, mit dem man ums Podium fahren kann. Von 2012 zu 2013 wurde viel am Auto gearbeitet. Doch es ist noch einiges zu tun, um die Evolution fortzuführen. Wenn wir so weitermachen, dann können wir Rennen und die Meisterschaft gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Welche Form haben Schikanen?