• 09. Juli 2010 · 19:34 Uhr

Vettel: "Wir sind gut unterwegs"

Sebastian Vettel leistete sich im Freien Training einige Fahrfehler, ist nach dem ersten Tag in Silverstone aber trotzdem zufrieden

(Motorsport-Total.com) - 0,641 Sekunden Rückstand, mehrere kleine Fahrfehler, Probleme mit den Bremsen - auf den ersten Blick ist der Freitag in Silverstone für Sebastian Vettel nicht gerade ermutigend verlaufen. Doch das Wichtigste ist, dass Red Bull den Speed hat, und diese Voraussetzung scheint erfüllt zu sein. Daher ist Vettel für den Rest des Wochenendes optimistisch.

Foto zur News: Vettel: "Wir sind gut unterwegs"

Sebastian Vettel war heute deutlich langsamer als sein Teamkollege Zoom Download

Frage: "Sebastian, mir ist aufgefallen, dass ihr heute lange an den Bremsen gearbeitet habt. Warum?"

Sebastian Vettel: "Ich war nicht ganz glücklich mit dem Bremspedal - es war ein bisschen weich und ein bisschen lang. Hier ist das nicht allzu wichtig, denn es gibt nicht so viele Kurven, in denen man stark anbremsen muss, aber in denen, in denen man bremsen muss, merkt man es schon. Da war es nicht ganz ideal, deswegen hat das in der Box ein bisschen Zeit gekostet."

Frage: "Wie ist es sonst gelaufen?"

Vettel: "Der Vormittag war gut, aber am Nachmittag habe ich mich mehr oder weniger gedreht, wobei mein harter Reifensatz kaputt ging. Also musste ich ein bisschen zuwarten. Aber ich glaube, die Pace war gut und das Auto fühlt sich in Ordnung an. Über die Strecke muss ich nicht viel sagen - die ist klasse, wie wir alle wissen. Ich freue mich auf morgen."

Frage: "Kann man nach diesem Training auch in Richtung Siegfähigkeit denken?"

Vettel: "Ich hatte am Nachmittag ein kleines Problem mit dem Bremspedal, aber ich denke, das haben wir bis morgen im Griff. Dann wird das schon passen. Ich denke, wir sind gut unterwegs, das Auto funktioniert gut und es macht richtig Spaß, hier zu fahren. Schauen wir mal."

Frage: "Wie gefällt dir der neue Streckenabschnitt?"

Vettel: "Kurve elf hat eine riesengroße Bodenwelle, wo es alle Autos ziemlich versetzt. Das ist fast so, als würde man vom Stuhl fallen! Ich bin ein bisschen überrascht, denn eigentlich ist es ein neuer Streckenteil, aber es hat doch eine recht heftige Bodenwelle dort. Ansonsten ist es nicht allzu schlecht. Es ist gar nicht so langsam, wie es ausschaut, und doch recht flüssig. Es passt natürlich nicht zum alten Silverstone, so eine langsame Kurve zu haben, aber es ist etwas Neues und es macht Spaß. Gott sei Dank hat man die Kurven, die es bisher gab, mehrheitlich nicht verändert. Das ist etwas Gutes."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Großbritannien


Frage: "McLaren hat mit der Bodenwelle bei Abbey große Probleme. Wie geht ihr damit um?"

Vettel: "Wie gesagt: Es ist so, als würde man aus dem Stuhl fallen - aber zum Glück haben wir Sitzgurte! Aber im Ernst, die Bodenwelle ist ziemlich heftig. Ich verstehe das nicht, denn das ist neuer Asphalt, der eigentlich eben sein sollte. Alle haben damit Schwierigkeiten - manche mehr, manche weniger."

Frage: "Die Temperaturen waren heute für Silverstone ungewöhnlich hoch und du konntest auf den weichen Reifen nicht die volle Performance abrufen. Woran lag das?"

Vettel: "Wir hatten kein Problem damit, beide Reifen auf Temperaturen zu bringen. Es stimmt, es ist ziemlich heiß - eine richtige Hitzewelle für England! Aber mich freut das gute Wetter und es hilft natürlich bei der Arbeit mit den Reifen. Ich glaube nicht, dass die Reifen dieses Wochenende problematisch werden könnten. Die harten Reifen sind sehr konstant und die weichen verschleißen auf den Longruns ein bisschen, aber nicht dramatisch - das war dieses Jahr schon schlimmer."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!