• 09. Juli 2010 · 19:33 Uhr

Barrichello überrascht - Hülkenberg verärgert

Während sich Rubens Barrichello ob der Unebenheiten auf der Strecke überrascht zeigte, plagte Nico Hülkenberg ein Ölleck am Getriebe

(Motorsport-Total.com) - Die Williams-Piloten fanden sich am Freitagnachmittag in Silverstone im vorderen Mittelfeld wieder. Rubens Barrichello hatte als Zehnter 1,733 Sekunden Rückstand zu verzeichnen, bei Teamkollege Nico Hülkenberg waren es 1,930 Sekunden. Der Deutsche platzierte sich damit auf Position zwölf.

Foto zur News: Barrichello überrascht - Hülkenberg verärgert

Rubens Barrichello wunderte sich über die Unnebenheiten von Silverstone Zoom Download

"Ich war von Silverstone heute sehr überrascht", so Routinier Barrichello. "Ich mag diesen Kurs wirklich, er ist einer meiner Favoriten. Aber er ist wirklich, wirklich uneben. Das ist ziemlich schade, und mir tut es leid, dass ich dies sage, denn ich bin wirklich ein großer Fan.

"Wir hatten keine so unebene Strecke erwartet, wir mussten also eine Menge unerwarteter Veränderungen am Setup vornehmen, um darauf zu reagieren. Das Team ist damit jedoch gut umgegangen und hat heute gute Arbeit geleistet."

"Das lief heute gut", so Hülkenberg. "Wir arbeiteten uns durch unseren Plan und erledigten alles, was wir erledigen mussten. Jedoch ging ich mit einer Verzögerung in die Einheit am Nachmittag. Das Auto hatte ein Ölleck am Getriebe, die Mechaniker konnten es jedoch schnell beheben, sodass ich nicht viel Zeit verloren habe."

"Mit dem Auto, das ich im Moment habe, bin ich nicht ganz glücklich. Wir werden also über Nacht hart daran arbeiten, die Daten analysieren, sodass wir uns für den morgigen Tag verbessern können."

"Wir hatten einen guten Tag", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Wir haben das Setup und die Reifen analysiert, zudem haben wir die neuen Teile getestet, die wir hier mitgebracht haben. Die Updates haben alle wie erwartet funktioniert, inklusive der Diffusor, der durch den Auspuff angeblasen wird."

"Aus diesem Grund wird er für den Rest des Wochenendes an beiden Autos bleiben. Während den Einheiten gab es am Auto von Nico ein Ölleck am Getriebe, was ihn zu Beginn des zweiten Trainings etwas Zeit gekostet hat."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Australien statt?

Anzeige InsideEVs