• 09. November 2025 · 08:32 Uhr

Rätselhafter Fehler: So stressig war Norris' Weg zur Pole

Lando Norris schien sich die Pole in Brasilien nur abholen zu brauchen, doch nach einem Verbremser in Kurve 1 stieg der Druck noch einmal stark an

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich schien die Poleposition von Lando Norris für das Formel-1-Rennen in Brasilien nur Formsache zu sein, denn bis auf SQ2 hatte der WM-Spitzenreiter bislang alle Sessions an diesem Wochenende für sich entschieden. Norris hatte die Pole für den Sprint geholt, diesen dann gewonnen und auch die Zeiten in Q1 und Q2 bestimmt.

Foto zur News: Rätselhafter Fehler: So stressig war Norris' Weg zur Pole

Lando Norris zeigt es an: Startposition 1 in Brasilien Zoom Download

Doch in Q3 machte sich der McLaren-Pilot das Leben selbst ein bisschen schwer. Denn nach dem ersten Versuch war Norris nur Zehnter und Letzter. Ein Fahrfehler in der ersten Kurve hatte ihn eine Menge Zeit gekostet und die Pole ernsthaft in Gefahr gebracht. "Es war auf jeden Fall stressiger, als ich es gerne gehabt hätte", grinst er nach der Session. "Das hätte es nicht gebraucht."

Wieso er den Fahrfehler beging, das ist für ihn aber noch ein Rätsel: "Ich hab mir nachher kurz die Daten angeschaut zwischen den beiden Runs, und ich habe früher gebremst, mit weniger Druck - und trotzdem ist mir das Rad blockiert", schildert er. "War also ein bisschen komisch. Vielleicht ein bisschen Wind oder so."

Zwar hatte Norris noch einen zweiten Versuch, doch der verpatzte erste Run bedeutete, dass auf diesem etwas mehr Druck lag. Und auch auf der Runde selbst war sich Norris nicht ganz sicher, wofür es reichen würde. "Ich wusste wieder nicht, ob ich auf meinem Delta vorne oder hinten bin, also war ich ein bisschen gestresst."

Kein gutes Gefühl auf der Runde

Hinzu kam, dass Norris durch den Wind Probleme hatte, ein gutes Gefühl auf der Strecke zu bekommen. "Jede Runde ist es anders - drei km/h, vier km/h, das merkt man vielleicht nicht, wenn man draußen steht, aber das kann dich in einer Kurve locker um eine Zehntel schneller machen oder hier und da um eine halbe Zehntel - und das kann am Ende viel sein", sagt er.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das kann Positionen sein, kann Pole oder nicht Pole sein, solche Dinge. Also: schwierig. Und manchmal machst du genau das Gleiche - du wiederholst es, wie in Kurve 1 - aber du machst einfach einen Fehler, ohne erkennbaren Grund, ohne offensichtlichen Grund im Auto."

Norris weiter: "Es war definitiv nicht die perfekte Runde - aber gut genug. Als ich über die Linie bin und die Runde gesehen habe, war ich ziemlich happy. Und als ich gesehen habe, dass keiner schneller gefahren ist: noch glücklicher."

Weniger Zuversicht als in Mexiko

Am Sonntag muss Norris also vermeintlich nur noch das Rennen fahren und sich seinen nächsten Sieg abholen, mit dem er die WM-Führung weiter ausbauen würde. Seine Hauptkonkurrenten Oscar Piastri (P4) und vor allem Max Verstappen (P16) starten von deutlich weiter hinten.


Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien

Doch der Sprint hat gezeigt, dass es vielleicht doch nicht ganz so einfach für den Briten wird. Denn schon am Samstag konnte ihn Andrea Kimi Antonelli gut unter Druck setzen, der auch jetzt direkt hinter ihm starten wird.

"In Mexiko war ich zuversichtlicher", sagt er und gibt zu, dass die Pace von Mercedes und Antonelli im Sprint sein Vertrauen schon etwas hat sinken lassen. "Aber wir sind trotzdem schnell", betont er. "Wir haben immer noch diesen kleinen Vorteil im Qualifying, und ich hoffe wirklich, dass wir das morgen ins Rennen mitnehmen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs