• 27. Oktober 2025 · 16:21 Uhr

(Zu) späte Stallorder bei Mercedes: Russell sieht keinen Redebedarf

Frust bei George Russell: Weil Mercedes zu spät reagiert, platzt ihm der Kragen - Nach dem Rennen zeigt er sich weiter gereizt - Und will keine Aufarbeitung

(Motorsport-Total.com) - George Russell war sichtlich bedient. Nach dem Großen Preis von Mexiko 2025 hatte der Brite keinen Nerv für Diplomatie, sondern machte deutlich, wie unzufrieden er mit der späten Stallorder bei Mercedes war. Über weite Teile des Rennens hing er hinter Teamkollege Andrea Kimi Antonelli fest. Als die Teamführung endlich reagierte, war es zu spät.

Foto zur News: (Zu) späte Stallorder bei Mercedes: Russell sieht keinen Redebedarf

Das brachte George Russell auf die Palme: Kimi Antonelli hält ihn rundenlang auf, während er von Piastri bedrängt wird Zoom Download

Er hatte in Runde 25 seinen ersten Boxenstopp absolviert, doch erst 16 Runden später, in Runde 41, gab Mercedes die Freigabe zum Platztausch. "Zu dem Zeitpunkt waren meine Reifen und Bremsen überhitzt und der Motor begann auch schon zu überhitzen", sagt Russell nach dem Rennen.

"Da hatte es keinen Sinn mehr, das zu machen. Entweder man macht es sofort oder lässt es bleiben. Letztlich verdienen wir, dass wir dort angekommen sind, wo wir angekommen sind." Damit meint er die Plätze sechs und sieben. Aus Russells Sicht wäre deutlich mehr möglich gewesen.

Was war geschehen? Antonelli war im Zuge der chaotischen paar Kurven im Zuge des Hamilton-Verstappen-Duells an Russell vorbeigekommen und verteidigte diesen Platz auch beim Boxenstopp.

Beide hingen daraufhin unmittelbar hinter Oliver Bearman, der kein DRS hatte, Antonelli kam aber nicht vorbei. Nachdem eine erste Anfrage Russells auf Platztausch erfolglos geblieben war, platzte ihm endgültig der Kragen. Bereits durch die chaotische Startphase gereizt, funkte er an seinen Renningenieur Marcus Dudley, der ihn gerade auf überhitzende Hinterreifen hingewiesen hatte:

"Marcus, ich habe ein verf***tes Fahrzeug in meinem Arsch stecken, okay? Ein Auto, das viel schneller ist als wir! Ich versuche, die Position zu verteidigen. Ich habe viel mehr Pace als Kimi und könnte um ein Podium kämpfen. Ich würde die Position ja auch zurückgeben, wenn ich es nicht schaffe. Aber meine Reifen werden komplett gefi***, wenn ich hier weiter rumsitzen muss!"

Nach dem Rennen zeigte sich Russell zwar gefasst, doch der Frust war spürbar. Auf die Frage, ob er das Thema intern ansprechen wolle, winkt er ab: "Nein. Wie ich schon sagte: Das Ganze geht auf die erste Kurve zurück. Ohne die Situation mit Max und Lewis wäre ich gar nicht erst in dieser Position gewesen. Es gibt also nicht viel zu sagen."

Seinen Renningenieur nahm er ausdrücklich in Schutz: "Marcus übermittelt nur Nachrichten, er trifft keine Entscheidungen. Letztlich kämpfe ich nicht gegen Kimi um eine Meisterschaft, sondern wir kämpfen [als Team] gegen Ferrari und Red Bull um die Konstrukteurswertung."

Später im Rennen tauschten die beiden Mercedes-Piloten die Position noch einmal zurück, nachdem Oscar Piastri sowohl Antonelli als auch Russell überholt hatte. Damit erfüllte Russell sein Versprechen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Kommentatorenlegende Murray Walker war bekannt für ...

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com