Auto "endlich verstanden": Hamilton holt bislang besten Startplatz mit Ferrari
Lewis Hamilton feiert in Mexiko mit dem dritten Platz sein bislang bestes Ergebnis im Qualifying - Was sich geändert hat und warum er nun auf Augenhöhe mit Leclerc ist
(Motorsport-Total.com) - Der Aufwärtstrend von Lewis Hamilton und Ferrari hält auch in Mexiko bisher an: Im Qualifying sicherte sich der Rekordweltmeister den dritten Startplatz - und übertrifft damit sein bislang bestes Qualifying-Ergebnis dieser Saison, den vierten Platz beim Großen Preis von Österreich.
© LAT Images
Lewis Hamilton holt in Mexiko seinen bislang besten Startplatz mit Ferrari Zoom Download
"Ich bin überglücklich, wieder unter den Top 3 zu sein", jubelt der Brite, der bislang eine schwierige Saison erlebt und weiterhin auf seinen ersten Podestplatz mit der Scuderia wartet. "Ich meine, es hat das ganze Jahr gedauert, um an diesen Punkt zu kommen. Es war wirklich ein harter Aufstieg."
In Mexiko habe nun endlich alles zusammengepasst, grinst Hamilton: "Ich selbst, mein Umfeld, meine Ingenieure - und wir holen endlich die Performance aus dem Auto heraus." Teamkollege Charles Leclerc startet am Sonntag von der zweiten Position, was den Aufwärtstrend der Italiener zusätzlich unterstreicht.
"Endlich verstanden, wie man dieses Auto fährt"
"Ich bin wirklich, wirklich glücklich", strahlt Hamilton nach dem Qualifying. "Es war ein schwieriges Jahr, und ich kann kaum glauben, dass es so lange gedauert hat, bis ich wieder hier stehe, aber das ist okay. Am Ende zählt der Weg, und ich habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt."
Der Ferrari-Pilot zeigt sich dankbar, dass sein Team trotz der schwierigen Saison nicht aufgegeben und weiter unermüdlich gearbeitet hat. "Natürlich wünschte ich mir, wir hätten dieses Gefühl schon früher im Jahr erlebt, aber wichtig ist, dass wir uns stetig verbessern und positiv bleiben."
Bemerkenswert: Hamilton war im Mexiko-Qualifying lediglich 0,09 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. "Unsere Autos sind jetzt praktisch identisch, und ich habe endlich verstanden, wie man dieses Auto fährt - das Auto, das Charles in den letzten sieben Jahren in- und auswendig kennengelernt hat, was die Charakteristik betrifft."
Vasseur: Hamilton hat endlich alles zusammengebracht
"Aber ich habe das Gefühl, dass ich jetzt endlich an diesem Punkt angekommen bin, und das ist ein gutes Gefühl", sagt der 40-Jährige mit einem breiten Lächeln, und erhält Lob von Teamchef Fred Vasseur. "Ehrlich gesagt, war er schon nach der Sommerpause da."
"Er hatte dann zwei schwierige Wochenenden in Budapest und Spa - auch wenn die Pace vorhanden war, hatte er Mühe, alles zusammenzubringen", betont der Franzose, der mit Hamilton schon lange befreundet ist, bei Sky. "Danach war das Tempo vergleichbar mit dem von Charles."
- Motorrad
Schwerer Moto3-Unfall in Sepang: Situation von Noah Dettwiler ist ernst - Rallye
Toyotas Schummelei 1995: So genial, dass selbst der FIA-Boss staunte - Motorrad
"Reifenschaden, ganz sicher": Francesco Bagnaia wusste sofort Bescheid - Motorrad
MotoGP-Liveticker Sepang: Alex Marquez gewinnt, Bagnaia mit Reifenschaden
"Wenn man ein komplettes Wochenende aufbauen will, muss man sehr konstant sein und darf sich keinen Fehler erlauben", erinnert der Ferrari-Teamchef. "Und ich denke, an diesem Wochenende machen sie das wirklich sehr gut." Nun jagt Hamilton tatsächlich seinem ersten Podium mit Ferrari hinterher ...



