• 04. Oktober 2025 · 19:51 Uhr

Kimi Antonelli verpasst erste Startreihe: "Emotionen haben übernommen"

Kimi Antonelli verpasst in Singapur knapp die erste Startreihe - und gesteht offen, dass ihm im entscheidenden Moment die Emotionen im Weg standen

(Motorsport-Total.com) - Kimi Antonelli zeigt im Qualifying von Singapur starke Pace - und ist danach trotzdem unzufrieden. Der Mercedes-Rookie landet auf Rang vier, 0,379 Sekunden hinter Teamkollege George Russell auf Pole. "Ich hatte das Gefühl, dass ich eine echte Chance auf die erste Reihe habe", sagt Antonelli. "Aber ich habe angefangen, zu sehr zu pushen. Meine Emotionen haben übernommen."

Foto zur News: Kimi Antonelli verpasst erste Startreihe: "Emotionen haben übernommen"

Kimi Antonelli pushte während des Qualifyings in Singapur oft zu viel Zoom Download

Schon der Weg in Q3 war für den 18-Jährigen turbulent. In Q1 muss er seine erste schnelle Runde abbrechen, nachdem er auf einen Williams trifft. "Ich hatte Verkehr und stand unter Druck, weil ich keine Zeit auf dem Tableau hatte", erzählt Antonelli. "Aber dann konnte ich eine gute Runde hinlegen." In Q2 wird seine erste Runde wegen Track Limits gestrichen, "doch danach fühlte ich mich richtig stark im Auto - ich dachte, da geht noch was".

Antonelli: Ich habe mich zu sehr treiben lassen

In Q3 aber kippte die Stimmung. "Ich war richtig aufgeregt, weil ich wusste: Das kann eine Startreihe werden. Und dann habe ich angefangen, überzufahren. Ich wollte zu viel, bin mit zu viel Speed in die Kurven rein - und das war einfach drüber", gibt Antonelli offen zu.

Besonders bitter für ihn: Im Datenvergleich sieht er, dass er in vielen Kurven sogar schneller war als in Q2. "Aber in den paar Ecken, wo ich zu sehr gedrückt habe, habe ich alles verloren. Ich hätte gar nicht mehr so viel riskieren müssen, wir waren ohnehin schnell."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich bin einfach zu angespannt gefahren", sagt er weiter. "Die erste Runde in Q3 war nicht sauber, also wollte ich in Runde zwei alles wettmachen - und das war genau der Fehler."

Antonelli: Manchmal bringt weniger einfach mehr

Trotz Enttäuschung nimmt Antonelli viel Positives mit. "Es war eine gute Lektion. Ich fühle mich im Auto immer wohler, und wir sind auf einem positiven Trend", sagt er. "Monza war gut, Baku war gut - und auch hier war die Pace da. Heute habe ich nur zu viel gewollt."

Der Italiener zeigt Selbstreflexion: "Manchmal bringt weniger einfach mehr. Heute bin ich über das Limit gegangen, und das Auto hat es mir gezeigt."

Auch Mercedes-Kommunikationschef Bradley Lord sieht die Leistung als Fortschritt: "Kimi war das erste Mal in Singapur, hat unter Druck stark reagiert. Nur in Q3 hat etwas die Ruhe gefehlt - aber genau das sind die Erfahrungen, die man machen muss."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983

Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welche Teams experimentierten nach dem Erfolg des Tyrrell P34 ebenfalls bei Tests mit sechs Rädern?

Anzeige motor1.com