• 06. September 2025 · 13:55 Uhr

"Dummkopf": Warum Verstappen im dritten Monza-Training geflucht hat

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im Abschlusstraining zum Grand Prix von Italien - Max Verstappen flucht nach Begegnung mit Esteban Ocon

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris hat sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Italien 2025 die Bestzeit gesichert (1:19.331 Minuten). Der McLaren-Pilot war in der letzten Session vor dem Qualifying in Monza um 0,165 Sekunden schneller als sein Teamkollege Oscar Piastri auf Platz 3. Dazwischen reihte sich Charles Leclerc (Ferrari) auf Platz 2 ein.

Foto zur News: "Dummkopf": Warum Verstappen im dritten Monza-Training geflucht hat

Max Verstappen hatte in FT3 eine unliebsame Begegnung mit Esteban Ocon Zoom Download

Interessant: Norris holte die Zeit überwiegend in den Kurven raus, wohingegen Piastri auf den Geraden etwas schneller war. Ein Indiz dafür, dass die beiden McLaren-Stars mit geringfügig unterschiedlichen Set-ups unterwegs gewesen sein könnten.

Einen kontroversen Moment gab's, als Max Verstappen (Red Bull) vor der ersten Kurve zunächst an seinem "Lieblingsgegner" Esteban Ocon (20./Haas/+0,973) vorbeiging - und der direkt zum Konter ansetzte, wieder vorbeiging und danach verlangsamte. Ausgangs Curva Grande setzte sich Verstappen dann erneut vor Ocon.

"He's such a twat!", fluchte der Red-Bull-Fahrer am Boxenfunk. Dazu sagt ChatGPT: "Twat" ist britisches Englisch (in den USA eher selten) und kann je nach Kontext zwischen "Dummkopf" (leichter) bis hin zu "Arschloch" (stärker beleidigend) reichen. Es gilt im britischen Sprachraum als vulgär, aber ist nicht ganz so hart wie das F-Wort.

Verstappen belegte den vierten Platz, 0,167 Sekunden hinter Norris und nur 0,017 Sekunden vor George Russell (Mercedes). Dessen Teamkollege Andrea Kimi Antonelli musste nach dem verpassten zweiten Training auch Longruns trainieren und landete auf Platz 9 (+0,365).

Zum Thema:
Ergebnis, 3. Freies Training
F1-Ticker: Paddock live mit Ruben Zimmermann
F1-Show: Livestream auf YouTube & Twitch (22 Uhr)

Isack Hadjar (Racing Bulls), dem Sensationsdritten von Zandvoort, droht nach dem Freien Training übrigens Ungemach. Als er einmal die zweite Schikane abkürzte, wählte er beim Einfädeln auf die Strecke nicht die vom Rennleiter dafür vorgesehene Runde. Das musste er nach der Session den Rennkommissaren erklären, die dafür eine Verwarnung aussprachen.

Offizielle Begründung: "Obwohl dies bereits der zweite Vorfall dieser Art durch den Fahrer an diesem Wochenende ist und wiederholte Verstöße üblicherweise strengere Strafen nach sich ziehen, erkennen die Kommissare an, dass sich der Vorfall bei niedriger Geschwindigkeit ereignete, keine anderen Autos in der Nähe waren und keinerlei gefährliche Situation verursacht wurde. Das Team und der Fahrer wurden darüber informiert, dass ein weiterer ähnlicher Verstoß an diesem Wochenende eine strengere Strafe nach sich ziehen wird."

In der Ergebnistabelle belegte Hadjar den siebten Platz, 0,272 hinter Norris' Bestzeit. Das zeigt schon, dass im Monza-Qualifying Nuancen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden werden. Die Top 11 lagen am Ende innerhalb von einer halben Sekunde.

"Es war spannend", analysiert Sky-Experte Nico Rosberg. "Natürlich wirkt McLaren sehr stark, aber dahinter geht es unglaublich eng zu. Und es gibt immer noch Hoffnung, dass vielleicht jemand die McLarens herausfordern kann. Ich meine, die Ferraris sehen von Beginn an hier sehr schnell aus. Beide Fahrer. Deshalb denke ich, dass wir ein sehr interessantes Qualifying erleben werden."

Überraschend stark präsentierten sich die Sauber-Fahrer mit den Positionen 6 (Gabriel Bortoleto) und 11 (Nico Hülkenberg). Lewis Hamilton (Ferrari) wurde Siebter, vor Hadjar auf P8, Antonelli auf P9 und Alexander Albon (Williams) auf P10. Dessen Teamkollege Carlos Sainz fiel im Vergleich zum Freitag zurück und wurde im dritten Training 13.

Wo kann man den Grand Prix von Italien live sehen?

Ganz klar: Am spannendsten ist die Formel 1 immer noch live. Aber seit Ende 2020 gibt es in Deutschland kein Free-TV-Angebot mehr, das alle Qualifyings und Rennen live zeigt. Als Versuch eines Ersatzangebots gibt's auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de (Kanal kostenlos abonnieren!) seither täglich Livestreams - immer von Donnerstag bis Sonntag, jeweils am Abend, mit einer Zusammenfassung und Analyse der Ereignisse an der Rennstrecke.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Am Samstagabend steht dabei, live ab 22 Uhr, die Analyse des Qualifyings im Vordergrund. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll arbeiten in ungefähr einer Stunde Live-F1-Show auch die Recherchen des Motorsport-Network-Teams vor Ort in Monza auf. (Kanalmitglieder können am Livestream auch interaktiv teilnehmen und im Livechat Fragen stellen. Jetzt Kanalmitglied werden!)

Monza gehört übrigens nicht zu den sieben Grands Prix, die von RTL im Free-TV ausgestrahlt werden. Dafür zeigt der Pay-TV-Anbieter Sky das komplette Rennwochenende live. Das Qualifying am Samstag beginnt um 16 Uhr, das Rennen am Sonntag um 15 Uhr. Sky steigt jeweils schon etwas früher in die Vorberichterstattung ein.

In Österreich zeigt diesmal ServusTV den Grand Prix von Italien live. Und in der Schweiz wie immer das SRF. (Hier geht's zur kompletten TV-Übersicht für die Formel 1 in Silverstone!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jim Clark wie viele Punkte?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs