• 31. August 2025 · 09:01 Uhr

Sensation bleibt aus: Alonso nach P10 zurück in der Realität

Rang zwei am Freitag hatte Hoffnung auf mehr gemacht, doch am Ende blieb im Qualifying nur Platz zehn für Fernando Alonso, der zumindest auf Punkte hofft

(Motorsport-Total.com) - Die Eindrücke des Freitags hatten bei Aston Martin die Hoffnung auf ein Topergebnis genährt und auch die Konkurrenz in Alarmstimmung versetzt, doch am Samstag war der Rennstall wieder zurück in der Realität angekommen. Statt es mit Red Bull, Mercedes und vielleicht sogar McLaren aufzunehmen, wurde Fernando Alonso in Q3 Letzter.

Foto zur News: Sensation bleibt aus: Alonso nach P10 zurück in der Realität

Fernando Alonso startet am Sonntag am Ende der Top 10 Zoom Download

Doch für den Spanier war ohnehin immer klar, dass der zweite Platz am Freitag viel zu hoch gegriffen war. "Wir sind gestern wahrscheinlich mit weniger Sprit gefahren als die anderen, um diesen Unterschied zu haben", sagt er gegenüber DAZN. "Aber ja, das passiert uns oft. Freitags sind wir bei 100 Prozent, die anderen brauchen meist etwas Zeit, um das optimale Set-up zu finden."

"Am Ende landet man auf der Position, die das Auto verdient - und heute war das Platz zehn", sieht es der Spanier pragmatisch. Die Prognose des Teams habe im Vorfeld Platz sieben oder acht gesagt, "also ist P10 vielleicht nicht der beste Startplatz, "aber jedes Wochenende ist unser Ziel, am Samstag in Q3 zu kommen und am Sonntag Punkte zu holen."

"Mal sehen, ob wir morgen Punkte holen und damit unsere Ziele mehr oder weniger erreichen."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Ein Faktor für das nur mäßige Qualifying war laut dem zweimaligen Weltmeister auch der Wind, der ihn an einer ungünstigen Stelle traf. "In Kurve 10 habe ich zweieinhalb Zehntel im Vergleich zu Q2 verloren", verrät Alonso.

"Ein bisschen mehr Glück oder weniger Glück im Qualifying kann die Positionen verändern, so eng ist es. Heute waren wir auf der unglücklichen Seite. Aber ich glaube auch, dass die Pace nicht mehr da war. In FT3 war ich Zwölfter, also schien es, dass wir nicht mehr so schnell waren wie gestern."

Zudem habe man auch bei den Reifen "Entscheidungen getroffen, die mehr aufs Rennen ausgelegt sind als aufs Qualifying". Aston Martin hob sich zwei Sätze harte Reifen auf, die einige Rivalen nicht mehr zur Verfügung haben. "Wenn es ein Zwei-Stopp-Rennen wird, können wir das vielleicht ausnutzen. Wenn es nur ein Stopp wird, fahren alle mit denselben Reifen."

Generell erwartet der Spanier vom Rennen am Sonntag nicht allzu viel. "Es ist hier schwer zu überholen, also ist es nicht der beste Startplatz", meint er. "Gemischte Bedingungen würden uns im Rennen helfen." Doch aktuell sieht es nicht danach aus, als würde sich dieser Wunsch erfüllen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube