• 31. August 2025 · 10:39 Uhr

Parc-ferme-Verstoß: Haas droht Start aus der Boxengasse

Oliver Bearman rätselt nach einem guten Pace auf harten Reifen über das Verhalten seines Autos: Dem Briten droht aber noch Ungemach

(Motorsport-Total.com) - Das war für Haas ein richtiger Griff ins Klo: Abgesehen vom verunfallten Lance Stroll, der keine relevante Rundenzeit setzen konnte, war der amerikanische Rennstall mit seinen beiden Autos auf den letzten beiden Plätzen zu finden. Das heißt: Startplatz 18 und 19 für Esteban Ocon und Oliver Bearman - wenn überhaupt.

Foto zur News: Parc-ferme-Verstoß: Haas droht Start aus der Boxengasse

Haas war am Samstag in Zandvoort das langsamste Team Zoom Download

Denn Haas droht nach dem Qualifying in Zandvoort noch Ärger: Weil man das Auto von Bearman nicht zwei Stunden nach der Session abgedeckt hatte, ermittelt die FIA wegen eines Verstoßes der Parc-ferme-Regeln. Das würde bedeuten, dass Bearman das Rennen von der Boxengasse aus angehen müsste.

"Das ist ein schwieriges Ergebnis", ärgert sich Teamchef Ayao Komatsu. "Das Auto ist sehr gut, aber aus einem Grund oder einem anderen haben wir es nicht geschafft, das Beste konsequent herauszuholen."

Im Training noch "unglaublich"

Denn eigentlich hatte es bis zum Qualifying ganz gut ausgesehen. Im dritten Training sah es auf harten Reifen laut Bearman noch "unglaublich" aus. "Das Gefühl war auch so, wahrscheinlich das beste, das ich das ganze Jahr über hatte", meint der Brite.

"Dann haben wir den weichen Reifen aufgezogen, und wir sind nicht schneller geworden. Ich glaube, wir verstehen da draußen etwas falsch zwischen Druck und Temperatur", hadert er. "Zwischen dem ersten und zweiten Run gibt es ein paar Unterschiede bei allem, was wir fahren, und es schien, als hätte ich im zweiten Run ein komplett anderes Auto als im ersten."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich glaube, der Soft ist ein ziemlich heikler Reifen, soweit ich das verstanden habe", versucht er sich in einer Erklärung. "Ich bin ihn in den vergangenen Jahren natürlich nicht viel gefahren. Aber ja, ich glaube, er ist etwas mehr am Limit und hat ein sehr feines Betriebsfenster. Es scheint einfach, als hätten wir es heute nicht herausgefunden."

"Ich habe das Gefühl, dass ich dasselbe Qualifying auf dem harten Reifen hätte fahren können", so Bearman.

Ocon mit Fehler auf Rang 18

Doch auch bei Teamkollege Esteban Ocon lief es nicht viel besser. Seine Probleme waren allerdings anderer Art: "Es war eine schwierige Session, aber die Dinge haben sich verbessert, besonders beim letzten Reifensatz", schildert der Franzose.

"Wir hatten das Tempo, um in Q2 zu kommen - es waren nur eine Zehntelsekunde, die uns getrennt hat, aber leider bin ich in Kurve 11 ein bisschen weit gegangen, und das hat mich etwas gekostet", erklärt er

"Sowohl Ollie als auch ich hatten das Tempo, um in Q2 zu kommen, aber leider haben wir es nicht geschafft. Wir müssen reflektieren, warum das so ist, und schauen, ob wir morgen im Rennen besser sein können. Historisch gesehen hatten wir besseres Rennpace, also mal sehen, ob wir etwas anderes machen können."

Große Hoffnung hat Haas auf der überholfeindlichen Strecke von Zandvoort aber nicht: "Wir hatten gestern eine gute Rennpace, aber von P19 aus erwarte ich nicht, dass wir viel machen können", sagt Bearman. Wenn er denn überhaupt von P19 aus starten darf.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App