• 31. August 2025 · 22:54 Uhr

Nach Strafe für Lawson-Kollision: Carlos Sainz kündigt Nachspiel an!

Carlos Sainz verliert beim Niederlande-Grand-Prix nach einer Zehn-Sekunden-Strafe für eine Aktion gegen Liam Lawson die Nerven: Rennleiter im Unrecht

(Motorsport-Total.com) - Williams-Pilot Carlos Sainz hat nach dem Großen Preis der Niederlande scharfe Kritik an den Rennkommissaren geübt. Der Spanier bezeichnet seine Strafe von zehn Sekunden und zwei Strafpunkten als "kompletten Witz", nachdem er beim Restart nach Lewis Hamiltons Unfall mit Racing Bulls-Fahrer Liam Lawson kollidiert war. In der Anfahrt auf Kurve eins hatte Sainz außen angesetzt, Lawson innen - die Räder berührten sich, der Williams fing sich dabei einen Reifenschaden ein.

Foto zur News: Nach Strafe für Lawson-Kollision: Carlos Sainz kündigt Nachspiel an!

Carlos Sainz ist nach dem Rennen in Zandvoort sichtlich genervt Zoom Download

Für die Stewards war der Fall klar: "Das Vorderrad von Auto 55 [Sainz] war am Scheitelpunkt nicht vor Auto 30 [Lawson]. Auto 55 versuchte, außen zu bleiben, und es kam zur Kollision. Wir bewerteten, dass Auto 30 Anspruch auf die Kurve hatte und Auto 55 hauptsächlich schuld war."

Sainz aber sieht das komplett anders und das hörte man schon während des Rennens am Funk. Direkt nach dem Kontakt meldete sich der Spanier am Funk: "Er ist einfach so dumm. Oh mein Gott. Dieser Typ, es ist einfach immer der gleiche Typ!"

Als sein Renningenieur ihn schließlich von der Strafe informiert, fällt Sainz vom Glauben ab: "Wer? Wer kriegt die Strafe? Ich?", funkt Sainz verwundert. "Du bekommst sie", bestätigt sein Williams-Team, worauf sich Sainz nicht mehr einkriegt: "Macht ihr Witze? Ihr macht sicher einen Scherz! Das ist das Lächerlichste, was ich je in meinem Leben gehört habe!"

Sainz: Zandvoort lässt Zweikämpfe zu - nur mit Lawson nicht

Auch nach dem Rennen in den Interviews ist Sainz ungebremst: "Erstens: Die Situation war ganz klar", erklärt der 30-Jährige. "Wir haben hier unzählige Male gesehen, dass zwei Autos Seite an Seite durch Kurve eins kommen, ohne Kontakt. Das ist eine Kurve, die genau das erlaubt. Aber mit Liam scheint das immer schwierig. Er sucht lieber die Berührung und riskiert einen Ausfall oder Reifenschaden, als einfach zwei Autos nebeneinander fahren zu lassen."

Vor allem die Strafe gegen ihn bringt Sainz auf die Palme: "Und dann bekommt ich noch zehn Sekunden? Das ist ein kompletter Witz. Ich werde jetzt zu den Stewards gehen, um mir das erklären zu lassen. Das ist nicht das Niveau an Rennleitung, das die Formel 1 braucht. Als Fahrer, als GPDA-Direktor - das ist ein ernstes Thema, das ich ansprechen werde."

Dabei habe er Lawson nicht einmal aggressiv attackiert: "Ich wollte ihn gar nicht außen überholen. Ich habe ihm nur den Raum gelassen, um ihn für Kurve zwei und drei ein bisschen aus der Position zu bringen. Dann plötzlich der Kontakt, völlig unerwartet. Wieder ein Rennen, in dem ich locker Platz fünf und zehn Punkte holen konnte - und wieder geht es mir durch die Hände."

Lawson kontert: Einfach ein riskantes Manöver

Liam Lawson zeigt sich ebenfalls frustriert - aber über Sainz' öffentliche Anschuldigungen. "Klar, er ist nicht happy. Ich auch nicht. Mein Rennen war ruiniert. Aber wir alle kennen die Regeln, und die sind nun mal so geschrieben. Ich selbst habe dieses Jahr schon Strafen kassiert, weil ich dachte, mir müsste mehr Platz gelassen werden. Das war hier ähnlich - es war ein Restart, kalte Reifen, sehr rutschig. Er geht außen, wir berühren uns. Riskant, aber so ist Racing."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Besonders stört Lawson, dass Sainz direkt vor den Medien Klartext sprach: "Er kann so viele Kommentare machen, wie er will. Ich hätte es besser gefunden, er wäre direkt zu mir gekommen, statt es allen zu erzählen. Aber am Ende: Wenn es meine Schuld gewesen wäre, hätte ich die Strafe bekommen. So einfach ist das."

Sainz kündigt Nachspiel an

Williams-Teamkollege Alexander Albon stärkt Sainz den Rücken. Der Thailänder, direkt hinter den beiden im Duell, fand deutliche Worte: "Für mich war es ziemlich klar Liam. In der Mitte der Kurve hat er einfach das Lenkrad aufgemacht und Carlos rausgedrückt. Wo hätte Carlos hinfahren sollen? Für mich eine Fehlentscheidung."

Albon fordert zudem, in unklaren Situationen zumindest auf eine nachträgliche Untersuchung zu setzen: "Wenn man sich nicht sicher ist, dann soll man es nach dem Rennen anschauen. Aber so war es einfach falsch."

Für Sainz bleibt der Frust groß - nicht nur über die vergebenen WM-Punkte, sondern auch über die Signalwirkung. "Wenn die Rennleitung wirklich glaubt, dass man für so etwas eine Strafe bekommt, dann betrifft das nicht nur mich, sondern die ganze Formel 1. Das ist gefährlich für die Art, wie wir Racing betreiben. Ich will Antworten - und ich werde sie mir holen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Timo Glock in der Formel-1-Startaufstellung war?

8 7 2 3
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com