• 02. August 2025 · 13:31 Uhr

Klarer Vorsprung für McLaren: Ist die Pole schon halb vergeben?

Nach dem dritten Freien Training ist kaum vorstellbar, dass McLaren in der Formel 1 in absehbarer Zukunft besiegbar sein wird

(Motorsport-Total.com) - Oscar Piastri hat im dritten Freien Training zum Grand Prix von Ungarn 2025 die Bestzeit erzielt. Der McLaren-Pilot meisterte den Hungaroring in 1:14.916 Minuten und sicherte sich damit zum ersten Mal an diesem Wochenende Platz 1, nach zwei Bestzeiten seines Teamkollegen Lando Norris am Freitag.

Foto zur News: Klarer Vorsprung für McLaren: Ist die Pole schon halb vergeben?

Oscar Piastri hat sich im dritten Freien Training in Ungarn die Bestzeit gesichert Zoom Download

Norris war um 0,032 Sekunden langsamer als Piastri, und war im teaminternen Vergleich im ersten und zweiten Sektor hinter, im dritten Sektor aber vor Piastri. Die beiden McLaren wiederholten damit ihren Anspruch auf die erste Startreihe in Budapest, und gehen als klare Favoriten ins Qualifying am späten Nachmittag. Vor allem, weil die mittelschnellen Kurven des Hungaroring dem MCL39 wie auf den Leib geschneidert sind.

Erster Verfolger scheint nach drei Stunden Training Ferrari zu sein. Charles Leclerc sicherte sich im Abschlusstraining den dritten, Lewis Hamilton den vierten Platz. Rückstand: 0,4 beziehungsweise 0,8 Sekunden.

Unzufrieden mit der Performance war Max Verstappen. Der erste Run sah noch stark aus (Ralf Schumacher bei Sky: "Red Bull sieht heute ein bisschen stärker aus"), doch danach ging es rückwärts auf Platz 12. "Da versuchst du, das Heck zu reparieren, und dann schlägt es plötzlich auf Untersteuern um", meckerte Verstappen am Boxenfunk.

Zum Thema:
Ergebnis, 3. Freies Training
F1-Ticker: Paddock live mit Ruben Zimmermann
F1-Show: Livestream auf YouTube & Twitch (21:30 Uhr)

Andrea Kimi Antonelli fühlt sich mit der alten Mercedes-Radaufhängung offensichtlich etwas besser und sicherte sich Rang 6, vor Fernando Alonso und Lance Stroll (beide Aston Martin), die am Freitag schon gutes Potenzial angedeutet hatten. Komplettiert werden die Top 10 von George Russell (Mercedes), Gabriel Bortoleo und Nico Hülkenberg (beide Sauber).

Wo kann man den Grand Prix von Ungarn live sehen?

Ganz klar: Am spannendsten ist die Formel 1 immer noch live. Aber seit Ende 2020 gibt es in Deutschland kein Free-TV-Angebot mehr, das alle Qualifyings und Rennen live zeigt. Als Versuch eines Ersatzangebots gibt's auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de (Kanal kostenlos abonnieren!) seither täglich Livestreams - immer von Donnerstag bis Sonntag, jeweils am Abend, mit einer Zusammenfassung und Analyse der Ereignisse an der Rennstrecke.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Am Samstagabend steht dabei, live ab 21:30 Uhr, das Qualifying auf dem Hungaroring im Vordergrund. Kevin Scheuren und Frederik Hackbarth analysieren den Tag und beleuchten auch die spannendsten Themen abseits der Rennstrecke. (Kanalmitglieder können am Livestream auch interaktiv teilnehmen und im Livechat Fragen stellen. Jetzt Kanalmitglied werden!)

Ungarn gehört übrigens nicht zu den sieben Grands Prix, die von RTL im Free-TV gezeigt werden. Stattdessen zeigt der Pay-TV-Anbieter Sky das komplette Rennwochenende exklusiv. Das Qualifying am Samstag beginnt um 16 Uhr, das Rennen am Sonntag startet um 15 Uhr. Sky steigt jeweils schon früher in die Vorberichterstattung ein. (ANZEIGE: Jetzt Sky abonnieren und die Formel 1 live erleben!)

In Österreich zeigt diesmal ServusTV den Grand Prix von Ungarn live. Und in der Schweiz wie immer das SRF. (Hier geht's zur kompletten TV-Übersicht für die Formel 1 in Silverstone!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs