• 07. Juli 2025 · 17:13 Uhr

Fahrernoten Silverstone: Sieg auf ganzer Linie für Nico Hülkenberg!

Erst Nico Hülkenberg, dann lange nichts in unserer Leserwertung zum Formel-1-Rennen in Silverstone: Hier sind alle Gewinner und Verlierer!

(Motorsport-Total.com) - An Nico Hülkenberg führte in der Leserwertung von Motorsport-Total.com zum Großbritannien-Grand-Prix 2025 in Silverstone kein Weg vorbei: Sowohl die User als auch die Redakteure und Formel-1-Experte Marc Surer bewerteten das Auftreten des deutschen Sauber-Fahrers mit der Bestnote 1, und das ergab den souveränen Gesamtsieg.

Foto zur News: Fahrernoten Silverstone: Sieg auf ganzer Linie für Nico Hülkenberg!

Nico Hülkenberg bejubelt Platz drei in Silverstone 2025 Zoom Download

Surer lobt: "Lass es regnen wie schon in Melbourne, und Nico ist dabei. Aber das Meisterstück war, Hamilton hinter sich zu halten!"

Obwohl in der Realität nur gut fünf Sekunden zwischen Hülkenberg und Hamilton lagen, kam der siebenmalige Formel-1-Weltmeister in der Leserwertung bei rund 930 abgegebenen Stimmen deutlich schlechter weg und landete mit einem Schnitt von 2,84 Notenpunkten auf Platz sieben. Surer meint: Insgesamt habe Hamilton "wenig mit dem Ferrari gemacht".

Piastri verpasst das Podium nach "Bremsmanöver"

Besser erging es dem echten Rennsieger Lando Norris: Er wurde im Schnitt mit der Note 1,94 bewertet und damit in der Leserwertung Zweiter hinter Hülkenberg. "Es war ein 'geschenkter' Sieg. Deswegen keine 1", sagt Surer.

Platz drei in der Leserwertung sicherte sich Pierre Gasly mit 2,11 Notenpunkten. Zwei Redakteure zückten sogar jeweils die 1 für den Alpine-Fahrer. Auch Surer wirkt angetan von dessen Leistung: "Er ist unauffällig und fehlerfrei auf P7 gefahren, und das mit diesem Auto!"


Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Video wird geladen…

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19 auf P3 brachte. Weitere Formel-1-Videos

Und WM-Spitzenreiter Oscar Piastri? User, Redakteure und Experte zogen ihm Notenpunkte ab für sein "Bremsmanöver" kurz vor dem Ende der Safety-Car-Phase. Surer: "Mit seinen 14 Sekunden Vorsprung vor der ersten Gelbphase hat er mich beeindruckt, mit dem Bremsmanöver nicht." Deshalb gab es allseits "nur" die 2 für Piastri, der damit Vierter wurde in der Leserwertung.

Einmal gibt es die 6 in Silverstone

Das Schlusslicht der Formel-1-Routiniers war in Silverstone Charles Leclerc mit einem Schnitt von 4,72 Notenpunkten nach etlichen Ausrutschern im Grand Prix. Surer kritisiert noch mehr: "Er hat das Qualifying versaut, im Rennen die falsche Reifenwahl getroffen und war mehrfach neben der Strecke. Was er mit dem schnellen Ferrari hätte machen können!"

Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2009 der Großer Preis von Belgien statt?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Noch schlechter bewertet wurden einzig die Formel-1-Rookies Gabriel Bortoleto, Isack Hadjar, Liam Lawson und Franco Colapinto nach ihren Zwischenfällen. Letzter ist mit einem Notenschnitt von 5,32 akut "versetzungsgefährdet" in der Leserwertung, nachdem Surer sogar die 6 vergeben hat - die einzige an diesem Rennwochenende.

In der virtuellen Gesamtwertung bleibt es bei der Führung von Piastri mit jetzt 177 Punkten vor Max Verstappen (144) und George Russell (136). Hülkenberg ist mit 70 Punkten neuer Siebter und hat unter anderem Mercedes-Jungstar Andrea Kimi Antonelli (58) hinter sich gelassen. Weiter hinten verdreifacht Lance Stroll (14) seine bisherige Ausbeute und rückt vor auf P18 unter 21 Fahrern.

Zum Durchklicken: So bewertet Surer die 20 Fahrer!

Wie Marc Surer die übrigen Fahrer benotet, das gibt's in einer erweiterten Fotostrecke detailliert nachzulesen. In dieser Fotostrecke begründen sowohl der Formel-1-Experte als auch die Redaktion für jeden der 20 Fahrer einzeln ihre Noten. Sodass die User hoffentlich ab sofort noch besser nachvollziehen können, wie die Fahrernoten zustande gekommen sind.


Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Übrigens: Viele User wünschen sich von der Redaktion mehr Transparenz bei der Vergabe der Noten. Weshalb wir uns dazu entschieden haben, in einer eigenen Tabelle auch die einzelnen Noten unserer Redakteure zu veröffentlichen. Für die Gesamtredaktionsnote, die die Säule 3 des Systems ausmacht, einigt sich die Redaktion aber in einer Konferenz auf eine gemeinsame volle Note.

In dieser Konferenz, die jeden Montagmorgen nach der Formel 1 ein fester Programmpunkt für uns geworden ist, geht's manchmal hitzig zu, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen. Und wir sammeln dabei Argumente, die für oder gegen eine bessere oder schlechtere Note sprechen.

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Die Noten der einzelnen Redakteure:
Wir werden oft gefragt, wie unsere Redaktionsnoten zustande kommen. Alle Redakteure unseres Formel-1-Teams geben zunächst einzeln ihre Noten ab. In einer Redaktionskonferenz am Morgen nach dem Grand Prix tauschen wir uns dann dazu aus und einigen uns auf gemeinsame Redaktionsnoten, die üblicherweise (aber nicht immer) den Durchschnitt der einzelnen Redakteursnoten abbilden. Beim Festlegen der Redaktionsnoten wird manchmal hitzig diskutiert. Ziel ist, uns auf gemeinsame Fahrernoten zu einigen, mit denen sich jeder Redakteur arrangieren kann.

Award für den Fahrer des Jahres:
Auf Basis der Gesamtnoten eines Rennwochenendes verteilen wir für die Jahreswertung 2025 Punkte. Analog zum Punktesystem in der echten Formel-1-Weltmeisterschaft erhält der Sieger 25 Punkte, der Zweite 18, der Dritte 15 - bis hin zu einem Punkt für Platz 10. Einen Bonuspunkt für die schnellste Runde gibt es nicht. Nach Saisonende wird der punktbeste Fahrer mit dem Motorsport-Total.com-Award für den Fahrer des Jahres 2025 ausgezeichnet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com