• 05. Juli 2025 · 22:07 Uhr

Oscar Piastri: Wusste nicht, wie ich die erste Runde noch verbessern sollte

Oscar Piastri lag nach dem ersten Q3-Versuch auf Polekurs, doch der McLaren-Pilot konnte sich nicht noch einmal verbessern und muss sich mit Rang zwei begnügen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Versuch in Q3 sah es noch nach einer Poleposition für Oscar Piastri in Silverstone (Formel 1 2025 live im Ticker) aus, doch weil Max Verstappen noch einmal eine Schippe drauflegen konnte und sich Piastri nicht verbesserte, reichte es für den WM-Spitzenreiter nur zu Rang zwei, eine Zehntelsekunde hinter Verstappen.

Foto zur News: Oscar Piastri: Wusste nicht, wie ich die erste Runde noch verbessern sollte

Oscar Piastri startet am Sonntag von Startplatz zwei aus Zoom Download

Piastris Problem: Er legte seine beste Runde eben schon im ersten Versuch hin. "Ich war mit der ersten Runde zufrieden. Die war ehrlich gesagt mega", sagt er. "Ich habe überlegt, wie ich noch schneller fahren könnte - und habe es nicht geschafft."

"Ich hatte das Gefühl, dass sich die Strecke mit jedem Run etwas verbessert. Deshalb dachte ich, dass ich wohl noch ein bisschen mehr brauche - und das war auch richtig so", sagt der Australier.

Fünf Tausendstelsekunden legte er im ersten Sektor zu, sechs verlor er im zweiten Sektor, sodass er mit 0,001 Sekunden Rückstand auf seine eigene Zeit in den Schlusssektor ging - dort war er aber eine Zehntel langsamer als zuvor.

"Ich denke, Oscar hat im ersten Versuch von Q3 eine sehr starke Runde zusammenbekommen", erklärt auch Teamchef Andrea Stella. "Er selbst hat danach gesagt, dass er sich den Kopf zerbrochen hat, wo er im zweiten Versuch noch Zeit finden könnte. Er hat es im zweiten Run dann versucht, aber die Runde ist ihm nicht wirklich gut gelungen."

Wind oder Beschädigung?

Piastri selbst sagt, dass seine zweite Runde "etwas unsauber" war. "Ein paar Momente haben mich überrascht. Ich hasse es zwar, dem Wind die Schuld zu geben, aber ich muss mir anschauen, ob es daran lag", meint er. "Vielleicht habe ich aber auch einfach in ein paar Kurven zu sehr gepusht, um das wieder gutzumachen."

Stella hat aber noch einen anderen Grund parat, denn wie er verrät, soll das Auto von Piastri ein wenig beschädigt gewesen sein - eventuell durch das Überfahren der Randsteine am Ausgang von Stowe in Versuch 1 - was zu einem Leistungsverlust bei der Aerodynamik geführt habe.

"Wenn man berücksichtigt, dass Oscar vielleicht in ein paar Passagen etwas übertrieben hat und dass zusätzlich die aerodynamische Effizienz durch den Schaden abgenommen hat, dann hatte er im zweiten Versuch wohl keine große Chance, sich zu verbessern", sagt Stella.

Zufriedenheit auch mit Platz zwei

"Aber selbst die Rundenzeit, die Lando [Norris] im zweiten Versuch gefahren ist - und die war sehr, sehr nah an Oscars erster - zeigt, dass unsere beiden Fahrer heute ziemlich das Maximum aus dem Auto rausgeholt haben. Beide waren letztlich mit ihrer fahrerischen Leistung zufrieden", so der Italiener.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Der Aussage würde Piastri zustimmen: "Insgesamt bin ich mit Platz zwei in der Startaufstellung ziemlich zufrieden und freue mich auf ein spannendes Rennen", sagt der Australier.

"Wir haben dieses Wochenende viel ausprobiert, um etwas mehr Pace zu finden. Das Auto fühlte sich das ganze Wochenende mega an, aber es gab ein paar Momente, in denen wir uns gefragt haben, warum wir nicht schneller sind. Das Team hat super gearbeitet, um uns wieder in die Form zu bringen, die wir kennen. Morgen wird es ein spannendes Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Maurice Trintignant am 20.06.1954 seinen ersten Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App