• 04. Juli 2025 · 11:07 Uhr

23 Fans auf dem Helm: Alexander Albons bewegender Tribut zum Heimrennen

Alexander Albon widmet seinen Helm für Silverstone 23 Fans und teilt bewegende Erinnerungen an seinen ersten Besuch an der Strecke mit fünf Jahren ...

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon hat für den Grand Prix von Großbritannien 2025 einen besonderen Helm vorgestellt, mit einem Design, das 23 seiner Fans gewidmet ist. Diese Fans wurden im Rahmen einer Aktion im März per Zufallsprinzip ausgewählt und anschließend als 3D-Comicfiguren im Stil der "Albonos" gestaltet, die bereits in den Fanpass-Stempeln zu sehen waren.

Foto zur News: 23 Fans auf dem Helm: Alexander Albons bewegender Tribut zum Heimrennen

Alexander Albons Helmdesign für Silverstone mit 23 Fans im Comic-Stil Zoom Download

Die Grafiken wurden in Albons typisches Blau eingebettet - ein Design von Andy Werner -, ehe der Helm in Italien von Massimo Dante lackiert wurde. Zu sehen sind darauf auch die Logos der Teampartner Atlassian, Komatsu, Kraken, MyProtein, Duracell sowie seines langjährigen Sponsors Monsoon Valley.

"Dieser Helm ist für euch, die Fans. Falls ich es nicht oft genug sage: Danke!", schreibt Albon auf Instagram. "Ich werde an diesem Wochenende in Silverstone mit 23 Fans auf meinem Helm und meinen Kopfhörern fahren. Für all eure Unterstützung bin ich für immer dankbar. Ich hoffe, es gefällt euch!"

Die Aktion ist Teil des diesjährigen "Fan-Appreciation"-Projekts. Die abgebildeten 23 Fans stammen aus einem Wettbewerb, der im März gestartet wurde.

Obwohl Albon in der Formel 1 unter thailändischer Flagge fährt, wird er von vielen weiterhin als britischer Fahrer wahrgenommen. Umso bedeutender ist für ihn das Heimrennen in Silverstone: "Silverstone ist für mich der Ort, an den mich mein Vater zu meinem ersten Rennen mitgenommen hat", sagt Albon vor dem Rennwochenende.

"Der Klang der Motoren war faszinierend, aber gleichzeitig auch einschüchternd. Ich dachte damals, mit fünf oder sechs Jahren: Niemals werde ich mal so ein Auto fahren. Zugegeben, damals klangen die Motoren noch lauter. Aber der Eindruck war überwältigend, und gleichzeitig hatte ich nicht das Gefühl, dass ich jemals selbst so ein Auto fahren würde."

"Es war immer ein Traum von mir. Und meine erste Rennlizenz habe ich ebenfalls in Silverstone gemacht. Auf einer Kartstrecke, die es heute, glaube ich, nicht mehr gibt. Wenn ich an meine Karriere denke, komme ich immer wieder auf Silverstone zurück. Es ist schon verrückt, sich heute selbst zu den Fahrern zu zählen, zu denen man früher aufgeschaut hat."

"Manchmal will ich gar nicht darüber nachdenken. Ich konzentriere mich einfach aufs Fahren. Aber es ist schon ziemlich beeindruckend", lächelt Albon.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag
Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Oscar Piastri am 07.09.2025 seinen letzten Podestplatz?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube