• 30. Juni 2025 · 16:42 Uhr

Wie Vasseurs Stellvertreter auf die Kritik von Lewis Hamilton reagiert

Lewis Hamilton war in Spielberg unzufrieden mit der von seinem Team gewählten Strategie, in der Analyse nach dem Rennen löste sich die Kritik aber in Luft auf

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat beim Grand Prix von Österreich mit Charles Leclerc und Lewis Hamilton die Plätze 3 und 4 belegt. Das bedeutete 27 Punkte für die Konstrukteurs-WM - und nach Monaco das zweiterfolgreichste Wochenende der bisherigen Formel-1-Saison 2025. Aber trotz dieses Ergebnisses äußerte Hamilton am Boxenfunk einmal mehr Bedenken bezüglich der gewählten Strategie.

Foto zur News: Wie Vasseurs Stellvertreter auf die Kritik von Lewis Hamilton reagiert

Jerome D'Ambrosio musste am Rennsonntag in Spielberg Frederic Vasseur vertreten Zoom Download

Ferraris Teamchef-Stellvertreter Jerome D'Ambrosio, in Spielberg offizieller Ersatzmann für Frederic Vasseur, der aus persönlichen Gründen vorzeitig abgereist war, hat am Sonntagabend auf Hamiltons Kritik reagiert und betont, dass die bestmögliche Strategie umgesetzt worden sei.

Hamilton sagte während des Rennens zu seinem Renningenieur Riccardo Adami: "Meine Reifen sind okay. Kann ich draußen bleiben? Wie viele Runden noch?" Adami antwortete, dass noch 20 Runden zu fahren seien, und rief ihn an die Box. Eine Entscheidung, mit der der Brite zunächst nicht einverstanden war.

"Am Ende war das nichts Ungewöhnliches", erklärt D'Ambrosio. "Was wir als Team versucht haben - und da ist Österreich nicht anders als andere Rennen -, ist, die optimale Strategie zu fahren. Man versucht einfach, die Rennzeit zu optimieren, und genau das haben wir mit beiden Fahrern getan."

"Ehrlich gesagt gab es keinen Anlass, etwas anderes zu probieren, weil die McLarens deutlich voraus waren und Russell ziemlich weit zurücklag. Wir lagen mit beiden Autos dazwischen und haben einfach die Standardstrategie umgesetzt, die am naheliegendsten war."


Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

"Aus Fahrersicht stellt man sich immer die Frage: 'War das wirklich das Beste? Hätten wir etwas anderes versuchen können?' Das ist normal. Sie sind Rennfahrer, sie sind Formel-1-Piloten. Genau das sollen sie tun, und genau das machen sie auch. Aber wenn man sich jetzt mit Lewis die Daten anschaut, dann sieht man, dass es die richtige Entscheidung war."

Und tatsächlich zeigt sich Hamilton nach dem Rennen einsichtig: "Ich wusste ehrlich gesagt nicht, wie viele Runden noch zu fahren waren. Die Pace sah nicht besonders gut aus, aber ich hatte das Gefühl, dass ich noch weiterfahren könnte. Das Auto war in Balance. Aber letztlich denke ich, es war die richtige Entscheidung."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com