• 27. Juni 2025 · 09:40 Uhr

Hülkenbergs Höhenflug: Wie ein kleines Update Sauber wiederbelebt hat

Ein Update verändert alles: Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto spüren Fortschritte bei Sauber - und jetzt geht es um mehr als nur ums nackte Überleben ...

(Motorsport-Total.com) - Mit 20 Punkten, die ausschließlich auf sein Konto gehen, ist Nico Hülkenberg in der Formel-1-WM 2025 Alleinunterhalter beim Schweizer Sauber-Team. Der Rennstall liegt dank der Punkte des Deutschen auf dem neunten Platz in der Konstrukteurswertung - auf das sechstplatzierte Haas-Team fehlen aber nur acht Punkte.

Foto zur News: Hülkenbergs Höhenflug: Wie ein kleines Update Sauber wiederbelebt hat

Nico Hülkenberg und Sauber haben seit Barcelona einen echten Schritt gemacht Zoom Download

Zuletzt hat Hülkenberg in Barcelona und Montreal mit zehn beziehungsweise vier Punkten dick angeschrieben und "einen ordentlichen Schluck aus der Pulle" genommen, wie er das vor dem Grand Prix von Österreich formuliert. Das sei "hoffentlich eine Kehrtwende" nach einem zunächst schwierigen Saisonstart 2025 mit dem wahrscheinlich zu Beginn langsamsten Auto im Feld.

"Seit Barcelona ist definitiv ein Aufwärtstrend zu beobachten", sagt Hülkenberg und schreibt das auch den jüngsten Updates zu, die sein Team eingeführt hat. Seit diese am Sauber sind, "haben wir zweimal gepunktet, was natürlich sehr, sehr erfreulich und positiv ist. Und wir werden natürlich versuchen, das hier weiterzuführen am Wochenende."

Weitere WM-Punkte in Spielberg hält er für "realistisch, wenn wir es gut umsetzen". Besonders im Renntrimm sei der Sauber in Barcelona und Montreal "sehr positiv" gewesen. Das liege einerseits am technischen Update, "und ein weiterer Nebeneffekt ist einfach, dass ich mehr angekommen bin mit dem Auto. Ich bin mit dem Auto weiter zusammengewachsen und einfach wirklich zu Hause und fühle mich auch wohler."

Wenn dann auch noch die Punkte dazukommen, "macht das mit allen was, wenn man an die Strecke kommt und weiß: 'Hey, wir sind nicht nur irgendwie dabei, sondern wir können auch was bewegen und einen Unterschied machen. Dann ist es schon ein anderes Gefühl und eine andere Dynamik."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auch Teamkollege Gabriel Bortoleto findet, dass das Update auf Anhieb "sehr gut funktioniert hat. Jetzt erwarten wir mit den neuen Teilen erneut einen Sprung. Natürlich müssen wir abwarten, wie groß der Sprung tatsächlich sein wird - ob er so groß ist wie in Barcelona oder etwas kleiner. Das werden wir erst morgen auf der Strecke sehen. Aber ich freue mich darauf."

Laut Hülkenberg liefert Sauber für den Grand Prix von Österreich "ein kleines Update, eine kleine Anpassung am Unterboden. Und wir wissen, dass der Unterboden ein sehr sensibler und leistungsstarker Bereich des Autos ist. Ich glaube nicht, dass es speziell auf Qualifying oder Rennen abzielt, sondern vielmehr darauf, die Gesamtperformance weiter zu verbessern, mehr Geschwindigkeit und bessere Konstanz zu finden."

Das Barcelona-Update habe "das Arbeitsfenster für die Balance etwas enger zusammengebracht", sagt Hülkenberg, und: "Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass das Auto hier nicht wieder gut funktionieren sollte. Wir haben hier ein paar langsame, ein paar mittelschnelle und eine schnelle Kurve. Also denke ich, es sollte passen."

Bortoleto nickt: "Wir kommen dem Ziel, konstant um Punkte zu kämpfen, immer näher. Denn bisher in diesem Jahr, vor Barcelona, war es sehr schwierig, Punkte zu holen. Es sei denn, es gab große Unfälle vor uns oder ein chaotisches Rennen. Aber seit Barcelona sind wir zumindest im Kampf dabei. Mal sehen. Hoffentlich bringt uns dieses Wochenende noch mehr Chancen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Freitag

Foto zur News: Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Mehr Sprintrennen? Was die Formel-1-Fahrer davon halten!
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs