• 14. Juni 2025 · 03:40 Uhr

McLaren: Montreal-Freitag "definitiv der schlechteste des Jahres"

Lando Norris bezeichnet den Freitag in Montreal als den schlechtesten von McLaren in dieser Saison, doch die Longruns geben wieder Anlass zur Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Wittert die Konkurrenz von McLaren in Montreal Morgenluft? Zwar wurde Lando Norris am Freitag in Kanada (Formel 1 2025 live im Ticker) ordentlicher Zweiter, seine Aussagen lassen aber durchaus große Unzufriedenheit durchblicken: "Es war wahrscheinlich einer der schwierigsten Freitage, die wir dieses Jahr hatten", sagt Norris nach der Session.

Foto zur News: McLaren: Montreal-Freitag "definitiv der schlechteste des Jahres"

Aus Sicht von Lando Norris hätte der Freitag besser laufen können Zoom Download

"Vielleicht nicht, was die Pace angeht, aber es war sehr schwierig, eine Runde sauber zusammenzubringen und konstant zu bleiben. Ich habe heute im Grunde nur eine gute Runde erwischt."

Vor allem das Set-up bereitet dem Briten noch Kopfzerbrechen: "Wir müssen das Auto in eine bessere Balance bekommen. Das hier war definitiv unser schlechtester Freitag der Saison. Wir sind nicht weit weg, aber es ist noch nicht so einfach zu fahren, wie wir es gerne hätten", sagt er.

Auch die neuen Teile am Auto liefern laut Norris noch kein eindeutiges Feedback: "Ehrlich gesagt fühlt es sich ziemlich ähnlich an. Man muss einfach auf mehreren Strecken testen, bevor man klare Aussagen treffen kann. Hier in Montreal ist es mit den vielen Bodenwellen, Randsteinen und dem geringen Grip sowieso sehr speziell."

Trotz der Schwierigkeiten sieht Norris McLaren im Kampf um die Spitze noch längst nicht geschlagen: "Wir sind immer noch gut dabei. Mercedes sieht sehr stark aus - genau wie schon im letzten Jahr hier -, aber wir sind in Schlagdistanz. Wir müssen nur das Auto noch etwas einfacher fahrbar machen, dann sind wir vorn mit dabei."

Auch Oscar Piastri hatte zunächst Mühe, die richtige Abstimmung zu finden: "Es hat definitiv besser geendet, als es angefangen hat. Es war ein bisschen ein kniffliger Tag, um das richtige Arbeitsfenster fürs Auto zu finden. Wir kommen langsam dahin, aber es gibt noch Luft nach oben", sagt der McLaren-Pilot, der mit 0,439 Sekunden Rückstand Sechster wurde.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Mit Blick auf die neuen Teile am Auto ergänzt der Australier: "Keine Alarmglocken. Es geht einfach darum, das Auto in ein besseres Fenster zu bringen - und mich auch."

McLaren Schnellster im Longrun

Deutlich besser als auf eine schnelle Runde lief es für McLaren in den Longruns. Im Vergleich der Rennsimulationen schlug Norris eindrucksvoll zurück und war mit vollen Tanks der konstant schnellste Fahrer im Feld.

Sein Vorsprung auf Piastri betrug dabei im Schnitt zwei Hundertstelsekunden pro Runde. Red-Bull-Pilot Max Verstappen lag 0,18 Sekunden dahinter. Die Mercedes-Fahrer verloren im Schnitt 0,24 Sekunden pro Umlauf auf die McLaren-Doppelspitze.

"Wir wissen, dass Mercedes auf eine Runde aktuell sehr stark aussieht", analysiert Norris. "Aber im Renntrimm sah es bei uns wieder deutlich besser aus. Jetzt müssen wir noch die Quali-Pace finden."

Für das Team aus Woking heißt es nun, über Nacht die richtigen Schlüsse zu ziehen, um am Samstag im Qualifying sowohl über eine Runde als auch im Longrun die starke Form auf die Strecke zu bringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com