• 14. Juni 2025 · 03:09 Uhr

George Russell: Endlich ist Mercedes mal ganz oben in der Zeitenliste!

George Russell freut sich über Mercedes' Bestzeit im Training von Kanada, die mit Rang drei von Kimi Antonelli noch einmal unterstrichen wurde

(Motorsport-Total.com) - Starker Auftakt für Mercedes in Montreal: Beim ersten Trainingstag zum Großen Preis von Kanada 2025 zeigte sich das Team in blendender Verfassung. George Russell fuhr im zweiten Freien Training mit einer Rundenzeit von 1:12.123 Minuten an die Spitze des Feldes. Rookie Andrea Kimi Antonelli bestätigte den starken Eindruck mit Platz drei, nur 0,288 Sekunden hinter seinem Teamkollegen.

Foto zur News: George Russell: Endlich ist Mercedes mal ganz oben in der Zeitenliste!

George Russell konnte sich über die Bestzeit am Freitag freuen Zoom Download

Für Russell war es ein seltener Anblick in dieser Saison: "Es ist schön, mal wieder oben auf dem Zeitenmonitor zu stehen. Ich glaube, das ist das erste Mal dieses Jahr - zehn Rennen hat es gedauert. Aber es war definitiv ein sehr positiver Tag."

Der Brite führt die gute Form vor allem auf die äußeren Bedingungen zurück: "Wir sind mit höheren Erwartungen ins Wochenende gegangen, weil es kühler ist, die Strecke ist relativ glatt, die Reifen bleiben kühler - das kommt uns entgegen. Unsere Schwäche ist die Hitze. Wenn es heiß wird, kämpfen wir. Aber bei kühleren Temperaturen, wenn die Reifen kalt bleiben, sind wir ziemlich konkurrenzfähig. Heute war das definitiv eine Bestätigung."

Auch mit seiner eigenen Leistung ist Russell zufrieden: "Meine Runde war heute wirklich stark, ich habe sie wohl optimal erwischt. Da war nichts mehr im Tank. Wir hatten alles auf dem Tisch: volle Leistung, volles Programm. Mal sehen, was morgen kommt."

Gleichzeitig bleibt Russell trotz der Bestzeit realistisch: "Man muss schon ein bisschen vorsichtig bleiben. Morgen wird interessant, vor allem auch wegen der Reifenwahl: Soft oder Medium im Qualifying? Diese neue C6-Mischung stellt alle vor Herausforderungen. Da muss man abwägen."

Der Mercedes-Pilot musste sich nach dem Training übrigens noch vor den Kommissaren verantworten, weil er beim Abkürzen der Schikane nicht ordnungsgemäß wieder auf die Strecke zurückgekehrt war. Das Ergebnis war aber nur eine Ermahnung, da kein anderes Auto beeinträchtigt wurde und er sicher wieder auf die Piste fuhr.

Antonelli nach schwierigem Tripleheader im Aufwind

Teamkollege Andrea Kimi Antonelli zeigt sich nach zwei schwierigen Wochenenden in Imola und Monaco spürbar erleichtert: "Es war ein guter Tag, ehrlich gesagt. Diese Strecke macht richtig Spaß. Es ist nicht einfach, aber ich genieße es bisher sehr. Besonders freue ich mich, dass ich den C6-Reifen jetzt besser verstehe - das war nach den letzten Rennen das Wichtigste für mich."

Der 18-Jährige berichtet von stetigem Fortschritt im Laufe des Tages: "Es gibt natürlich noch einiges zu tun, aber im Qualifying-Run hat es sich schon ganz gut angefühlt, und auch der Longrun war ordentlich. Wir sind auf einem guten Weg und werden versuchen, uns morgen weiter zu steigern", so der Italiener.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Auch Antonelli bestätigt, dass die kühleren Bedingungen Mercedes entgegenkommen: "Das Auto fühlt sich sehr verbunden an und gibt einem viel Vertrauen - das ist am wichtigsten. Hoffentlich können wir diesen Schwung mit in den Samstag nehmen."

Und wie schätzt er die Chancen im Kampf gegen McLaren und Verstappen ein? "Es ist noch ein bisschen früh, um das zu sagen. Aber man weiß ja nie. Ich gebe auf jeden Fall mein Bestes, um dort vorne mitzukämpfen. Mein Ziel ist es, für das Qualifying das nötige Vertrauen aufzubauen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown