• 08. Juni 2025 · 16:55 Uhr

Ralf Schumacher: McLaren "taktisch" noch nicht auf Red-Bull-Niveau

Obwohl McLaren das Formel-1-Rennen in Spanien gewonnen hat, war die Leistung laut Experte Ralf Schumacher nicht perfekt - Ist McLaren häufig zu konservativ?

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende in Barcelona hat McLaren einen Doppelsieg eingefahren - bereits den dritten in der laufenden Formel-1-Saison. Doch Ralf Schumacher findet, dass sich das Weltmeisterteam das Leben vor einer Woche selbst unnötig schwer gemacht hat.

Foto zur News: Ralf Schumacher: McLaren "taktisch" noch nicht auf Red-Bull-Niveau

Muss McLaren bei der Strategie in Zukunft etwas mehr ins Risiko gehen? Zoom Download

"Man hat fast den Sieg verloren", sagt der Experte im Podcast Backstage Boxengasse von Sky und meint damit die Dreistoppstrategie von Max Verstappen, mit der Red Bull McLaren am vergangenen Sonntag unerwartet unter Druck setzen konnte.

"Also da sind sie echt überrascht worden, und das wundert mich so ein bisschen", betont der sechsmalige Grand-Prix-Sieger. Über die Strategie "hätte Max die schlagen können", warnt Schumacher, der der Meinung ist, dass McLaren "permanent sehr konservativ" unterwegs sei.

Und durch diese Herangehensweise operiere man teilweise "nicht an dem Limit des Autos", meint Schumacher, der ergänzt: "Also ich finde, da ist McLaren noch nicht auf dem Niveau angekommen, wo taktisch ein Red Bull oder auch ein Mercedes war."

Er erklärt, McLaren nutze "den Speed", den das Auto in diesem Jahr habe, nicht immer aus. "Und das können sie nur machen, Gott sei Dank, weil der Rest echt ein Problem hat. [...] Ansonsten wäre die Luft ein bisschen dünn," glaubt Schumacher.

Schumacher: McLaren macht "viele kleine Fehler"

Oder anders gesagt: McLaren kann sich diese konservative Herangehensweise nur deshalb leisten, weil das Auto so viel schneller als die Konkurrenz ist. In Barcelona setzte man beide Fahrer beispielsweise auf eine von Pirelli empfohlene Zweistoppstrategie.

"Ich hätte auf jeden Fall gesplittet", betont Schumacher, "weil ich hätte dann viel mehr pushen können, hätte weniger Risiko gehabt. Reifen hatten die auch genug." Daher müsse man sich bei McLaren intern bei der Aufarbeitung des Rennens nun einige Fragen stellen.


War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Video wird geladen…

Jetzt hat sich Max Verstappen also für seinen Rammstoß gegen George Russell beim Grand Prix von Spanien entschuldigt. Weitere Formel-1-Videos

"Warum ist uns das nicht eingefallen? Was haben wir da übersehen? Was können wir besser machen für die Zukunft?", so Schumacher, der betont: "Das müssen die dringend lernen. Meines Erachtens ist das einer von vielen kleinen Fehlern, die wir schon gesehen haben."

"Und am Ende haben sie ja ein super dominantes Paket", erinnert der Experte. Aktuell führt McLaren die Konstrukteurs-WM mit satten 197 Punkten Vorsprung auf Ferrari an, in der Fahrer-WM liegen die beiden Piloten Oscar Piastri und Lando Norris ebenfalls an der Spitze.

Zudem gewann McLaren sieben der bisherigen neun Saisonrennen und ist aktuell auf dem besten Weg, zum ersten Mal seit 27 Jahren wieder beide WM-Titel in einer Saison zu gewinnen. Zum bislang letzten Mal gelang das 1998 mit Fahrer-Weltmeister Mika Häkkinen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige InsideEVs