• 01. Juni 2025 · 08:37 Uhr

"Schmutziger Haas": Darum wütete Albon am Funk gegen Oliver Bearman

Alexander Albon macht Oliver Bearman für sein Aus in Q2 verantwortlich und wirft dem Haas-Piloten Absicht vor - Der entschuldigt sich beim Williams-Fahrer

(Motorsport-Total.com) - "Sie waren schmutzig! Schmutzig! Haas. Sie wussten genau, was sie da tun", schimpfte Alexander Albon nach Q2 und warf Oliver Bearman vor, im letzten Sektor mit Absicht langsam gefahren zu sein, um ihn zu stören. "Ich wäre in Q3 gekommen, wenn ich keine dirty Air gehabt hätte", ist er überzeugt.

Foto zur News: "Schmutziger Haas": Darum wütete Albon am Funk gegen Oliver Bearman

Alexander Albon fühlte sich vom Haas behindert Zoom Download

Sollte Bearmans Taktik Absicht gewesen sein, dann hätte sie zumindest für ihn nicht funktioniert, da der Haas-Pilot in Q2 15. und Letzter wurde, doch auch Albon blieb als Elfter hängen - um 0,030 Sekunden.

"Die Abstände sind so klein, und Q3 war zwar nicht zum Greifen nah, aber ich habe Abtrieb verloren. Ich war in Kurve 10 und Kurve 12 langsamer als in meinen vorherigen Runden, und das hat eben nicht für Q3 gereicht", sagt der Williams-Pilot und erklärt damit seine Reaktion am Funk.

"Ja, ich weiß, es wirkt vielleicht dramatisch - und es ist in vielerlei Hinsicht dramatisch, meine Reaktion -, aber es liegt einfach daran, dass die Autos so extrem empfindlich auf verwirbelte Luft reagieren."


F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2025 - Samstag

Bearman selbst sagt nach der Qualifikation, dass es "nie meine Absicht" war, Albon im Weg zu sein. "Ich habe sogar versucht, ihn auf den letzten zwei Kurven vorbeizulassen, weil man da am meisten aerodynamische Last braucht. Ich hatte definitiv keine schlechten Absichten und habe mich bei Alex auch entschuldigt."

"Das Problem ist: Schon wenn man vier, fünf Sekunden Abstand hat, spürt man die verwirbelte Luft - das ist schade."

Da auch Carlos Sainz schon als 18. in Q1 hängengeblieben war, verpasste Williams zum ersten Mal in diesem Jahr die Top 10 - und das auf einer Strecke, die dem Team in den vergangenen Jahren ohnehin nie gelegen hatte.

"Ich glaube, wir sind noch nie so kompromissbehaftet ins Qualifying gegangen wie dieses Wochenende", sagt Albon, der im Grunde nur ein Training zur Verfügung hatte. Im ersten hatte er das Auto an Victor Martins gegeben, im dritten konnte er nur fünf Runden fahren. "Uns war klar, dass es schwer wird", meint er.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Wir hatten auch elektronische Probleme, mussten da was tauschen. Und wir haben in Q1 drei Reifensätze gebraucht. Wenn man das alles berücksichtigt, haben wir es in Q2 geschafft, waren fast in Q3. Und wenn wir in Q2 zwei Sätze gehabt hätten, wären wir auch drin gewesen", so der Thailänder.

"All das sind gute Zeichen. Es zeigt aber auch, dass wir noch Schwächen im Auto haben. Da ist noch DNA drin, die wir beheben müssen - und das wird hier deutlich. Aber wir sind nicht auf P19. Alles gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige motor1.com