• 27. Mai 2025 · 13:29 Uhr

Nach Monaco-Crash mit Yuki Tsunoda: Pierre Gasly erhält Verwarnung

Nach seinem Ausfall in Monaco erhält Pierre Gasly für die Kollision mit Yuki Tsunoda eine Verwarnung - die Schuldfrage sorgt dennoch für unterschiedliche Sichtweisen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Crash zwischen Pierre Gasly und Yuki Tsunoda im Großen Preis von Monaco ist der Alpine-Pilot mit einer Verwarnung davongekommen. Die Rennkommissare entschieden am Sonntagabend, dass Gasly "überwiegend oder vollständig" für die Kollision verantwortlich war, verzichteten aber auf eine härtere Strafe, da Tsunoda selbst keine unmittelbaren sportlichen Nachteile erlitt.

Foto zur News: Nach Monaco-Crash mit Yuki Tsunoda: Pierre Gasly erhält Verwarnung

Der Crash von Pierre Gasly und Yuki Tsunoda in Monaco Zoom Download

Die FIA-Kommissare hörten beide Fahrer sowie Teamvertreter an und werteten umfangreiches Videomaterial, Telemetriedaten und Funkverkehr aus. In ihrer Begründung heißt es, dass Tsunoda keine ungewöhnliche oder verbotene Fahrweise an den Tag gelegt habe. Seine Linie sei nahezu identisch mit der auf vorherigen Runden gewesen, weshalb keine Verteidigung außerhalb der normalen Rennlinie vorlag - und somit auch keine Verpflichtung, einen Platz zum Überholen zu lassen.

Außerdem sei Tsunoda nicht unter dem Bremsen ausgewichen, sondern habe seine gewohnte Linie eingeschlagen, die auf dieser Strecke zwangsläufig von links nach rechts verlaufe. Gaslys Überholversuch sei hingegen "ambitioniert" gewesen, insbesondere auf einer Strecke wie Monaco, auf der Überholmöglichkeiten rar und riskant sind. Hinzu kam laut Stewards eine leichte Blockade der Hinterräder bei Gasly, was seine Bremsleistung verschlechterte.

"Der Fahrer von Auto 10 hätte mit mehr Vorsicht agieren müssen", so das Urteil. "Wir sehen ihn als hauptverantwortlich für die Kollision, auch wenn das andere Fahrzeug keine sportlichen Schäden davongetragen hat." Ergebnis: Eine Verwarnung - Gaslys erste der laufenden Saison.

Gasly und Tsunoda uneinig nach dem Rennen

Pierre Gasly zeigte sich nach dem Rennen sichtlich frustriert über den Zwischenfall. Im Gespräch mit Reportern legte er seine Sicht dar: "Yuki hat vor dem Tunnel einen Fehler gemacht, ich kam näher. In der Vergangenheit bremste er immer rechts. Diesmal bremste er links, also habe ich mich für rechts entschieden - dann ist er aber zurück auf die Ideallinie gezogen. Da war kein Platz mehr. Ich war schon im Bremsvorgang, konnte nicht mehr ausweichen", schilderte er die Szene.


Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Video wird geladen…

Monaco 2025: Der große Strategie-Wahnsinn!! Weitere Formel-1-Videos

Für ihn sei klar: "Auf so einer Strecke musst du bei der Linie bleiben. Du kannst nicht rechts die Tür zumachen und links auch noch. Ich dachte, er lässt den Platz." Dass Tsunoda ihn im Funk als "Idiot" bezeichnet hatte, nahm Gasly gelassen: "Im Eifer des Gefechts. Wir werden darüber reden."

Tsunoda hingegen sah keinerlei Fehlverhalten bei sich: "Ich habe nichts Verrücktes gemacht, keine plötzliche Bewegung beim Bremsen. Ich bin einfach meine Linie gefahren", erklärt der Japaner. "Ich wusste, dass er es probieren würde, also habe ich einfach die Wand gekuschelt und versucht, meine Linie zu halten. Ich würde es genauso wieder machen."

Auf die Frage, ob er nach dem Kontakt Schäden am Auto gespürt habe, sagt Tsunoda: "Vielleicht war das Fahrverhalten ein bisschen anders, aber nichts Gravierendes. Die Teile sahen okay aus." Ein Gespräch mit Gasly sei nicht ausgeschlossen, betont er, aber: "Ich sehe nicht, dass ich was falsch gemacht habe."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App