• 19. Mai 2025 · 13:12 Uhr

Nico Hülkenberg: Punkte beim 600. Sauber-Grand-Prix in Reichweite

Trotz solider Rennpace verpasst Sauber in Imola die Punkteränge - Hülkenberg schnuppert kurz an den Top 10, Bortoleto verzweifelt an der Strategie

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix der Emilia-Romagna 2025 in Imola lag Nico Hülkenberg zeitweise auf Kurs Richtung Punkte, und das im 600. Formel-1-Rennen von Sauber. Durch ein geschickt genutztes virtuelles Safety-Car gelang es dem Deutschen, einen "billigen Boxenstopp" einzulegen und sich so nach vorne zu schieben.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Punkte beim 600. Sauber-Grand-Prix in Reichweite

Nico Hülkenberg konnte kurz von Punkten in Imola träumen Zoom Download

"Das hat uns vorgespült. Ich war da vor einigen, die ich unter normalen Umständen nicht hinter mir gehabt hätte", erklärt Hülkenberg, der nach dem Re-Start zeitweise innerhalb den Top 10. Doch dann kam das richtige Safety-Car und rückte das Feld wieder enger zusammen. Einige holten sich noch einmal frische Reifen.

Das wurde Hülkenberg schließlich zum Verhängnis: "Plötzlich hatte ich Yuki (Tsunoda; Anm. d. R.) und Fernando (Alonso) im Nacken - und beide mit besseren Reifen. Das war dann natürlich schwierig zu verteidigen", gesteht der Sauber-Pilot.

"Meine Medium-Reifen waren an diesem Punkt schon ziemlich durch, da konnte ich das Tempo der anderen einfach nicht mehr mitgehen." Er fiel so noch auf Platz zwölf zurück.

Teamchef Jonathan Wheatley teilt Hülkenbergs Einschätzung: "Nach dem Safety-Car schien es, als könnte Nico tatsächlich Punkte holen. Doch einen Red Bull hinter sich zu halten ist schwer, und als die Balance im Auto nachließ, ging der Kampf verloren."


"Bist du narrisch!" Kippt nach Imola die WM?

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Weniger glücklich verlief das Rennen für Gabriel Bortoleto, der die Ziellinie als 18. überquerte. Dabei zeigte er gerade auf den harten Reifen eine ordentliche Pace: "Als ich hinter Gasly und Lawson fuhr, konnte ich das Tempo gut mitgehen. Ich habe auf sie nichts verloren. Das zeigt, dass das Auto eigentlich gut war."

Am Ende kostete ihn die Strategie des Teams ein besseres Ergebnis. Denn Bortoleto kam gleich dreimal zum Reifenwechsel an die Box. "Wir sind drei Stopps gefahren, ich muss mir noch ansehen, warum", grübelt der Formel-1-Rookie.

Insbesondere der späte Wechsel auf die Medium-Reifen während des Safety-Cars erwies sich als strategisches Eigentor. Die Pneus hielten nicht wie erhofft, und Bortoleto verlor entscheidende Positionen. Wheatley spricht offen von einer Fehleinschätzung.


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025


"Wir haben zu spät auf die Reifenabnutzung reagiert und mussten die Strategie auf zwei Stopps umstellen. Der Versuch mit den Mediums nach dem Safety-Car hat uns dann zusätzlich Positionen gekostet", fasst der Teamchef zusammen. Platz 18 spiegele daher nicht die wahre Pace von Bortoleto im Rennen wider.

Auch er selbst ist überzeugt: "Auf den harten Reifen waren wir wirklich stark. Wenn wir auf einer besseren Strategie gestartet wären, wären Punkte definitiv möglich gewesen. Aber man kann den Rennverlauf vorher nicht exakt planen. Nachher ist man immer schlauer. Jetzt geht der Fokus auf Monaco. Da kann alles passieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas
Racing-Bulls-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!