• 04. April 2025 · 13:29 Uhr

Grasbrände sorgen für Trainingsstopp: FIA ergreift Sofortmaßnahmen

Brennendes Gras sorgt beim F1-Training in Suzuka für zwei Unterbrechungen - Die FIA unternimmt Maßnahmen, um eine Wiederholung zu verhindern

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat Maßnahmen ergriffen, um weitere Grasbrände auf der Strecke im restlichen Wochenendverlauf in Suzuka zu verhindern. Viermal musste das zweite Training in Japan am Freitag mit einer roten Flagge unterbrochen werden, doch nur zweimal waren Abflüge daran schuld.

Foto zur News: Grasbrände sorgen für Trainingsstopp: FIA ergreift Sofortmaßnahmen

Das trockene Gras wurde nach dem Training geschnitten Zoom Download

Die letzten beiden Unterbrechungen gingen auf das Konto von trockenem Gras, das am Streckenrand Feuer gefangen hatte. Besonders betroffen war der Bereich auf dem Weg zur ersten Degner-Kurve, wo das trockene Gras zunächst 13 Minuten vor dem Ende des zweiten Trainings Feuer fing.

Die Streckenposten in Suzuka konnten den Brand schnell löschen, doch kurz vor Ende der Session entzündete sich das Gras erneut - diesmal deutlich heftiger -, wodurch die letzten schnellen Runden der Fahrer abrupt beendet wurden.

Die FIA untersucht weiterhin die genaue Ursache der Brände. Die plausibelste Erklärung ist jedoch, dass Funkenflug durch die Titan-Skidblöcke der Autos das trockene Gras entzündet hat. Diese Skidblöcke, die sich an der Unterseite der Fahrzeuge befinden, können beim Aufsetzen des Autos auf den Asphalt Funken erzeugen, die in Kombination mit der Trockenheit ein Feuer entfachen können.

Um das Risiko für den Samstag zu minimieren, wurden bereits vorbeugende Maßnahmen eingeleitet. Laut einer offiziellen Mitteilung der FIA wurden bestimmte Grasbereiche zurückgeschnitten, bewässert und besonders trockene Abschnitte vollständig entfernt.

"Während wir weiterhin die Ursachen der Brände untersuchen, liegt unser Fokus vor dem morgigen Tag auf präventiven Maßnahmen", erklärt die FIA in einem Statement. "Das Gras wurde so kurz wie möglich geschnitten, loses und getrocknetes Gras aus den betroffenen Bereichen entfernt. Vor den morgigen Sessions wird das Gras befeuchtet, und spezielle Einsatzteams werden rund um die Strecke positioniert."

Der Vorfall in Suzuka erinnert an ein ähnliches Problem beim Großen Preis von China im vergangenen Jahr, wo das einzige Freie Training in Shanghai ebenfalls durch zwei Grasbrände unterbrochen wurde. Auch damals hatte die FIA entsprechende Maßnahmen ergriffen, um eine Wiederholung zu verhindern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs