• 19. Oktober 2024 · 20:36 Uhr

Austin-Sprint: Erster Verstappen-Sieg seit Österreich im Juni!

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hat beim Sprint in Austin erstmals seit Monaten wieder ein Formel-1-Rennen gewonnen und damit seine WM-Führung ausgebaut

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist zurück auf dem Siegertreppchen der Formel 1: Er gewann das Sprintrennen beim USA-Grand-Prix 2024 in Austin (hier alle Einheiten im Formel-1-Liveticker verfolgen!) für Red Bull und baute damit seinen Vorsprung in der WM-Gesamtwertung aus.

Foto zur News: Austin-Sprint: Erster Verstappen-Sieg seit Österreich im Juni!

Max Verstappen bejubelt den Sprint-Sieg in Austin 2024 für Red Bull Zoom Download

Direkt danach schwärmte Verstappen: "Es war nicht so schlecht. Fühlt sich ein bisschen an wie in alten Zeiten! Ich bin sehr zufrieden. Ferrari war ebenfalls sehr schnell, aber endlich können wir wieder racen. Wir konnten unser eigenes Rennen fahren und hatten gute Pace."

Die weiteren Positionen hinter Verstappen gingen an Carlos Sainz im Ferrari und Verstappens schärfsten Titelrivalen Lando Norris im McLaren. Nico Hülkenberg belegte im Haas den achten Platz und nahm noch einen WM-Punkt mit. (Hier das komplette Sprint-Ergebnis abrufen!)

Was ist beim Start passiert?

Max Verstappen hat von P1 kommend die Führung übernommen. Lando Norris schnappte sich von Startplatz vier kommend George Russell und Charles Leclerc und rückte so vor auf Platz zwei hinter Verstappen. Nico Hülkenberg fiel von Startplatz sechs auf P9 zurück.

Am Ende der ersten Runde hatte Verstappen 0,9 Sekunden Vorsprung auf Norris.

Wann fiel die Entscheidung um den Sieg?

In Runde fünf hatte sich Verstappen erstmals um mehr als eine Sekunde von Norris abgesetzt und seinem Verfolger damit die Hilfe durch das Drag-Reduction-System (DRS) weggenommen. In der Folge baute Verstappen seinen Vorsprung weiter aus, dann pendelte sich der Abstand bei 1,2 bis 1,6 Sekunden ein, ehe Norris in der zweiten Rennhälfte wieder an Boden verlor.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zum Thema:
Ergebnis: Sprint in Austin
Update: WM-Stand nach dem Austin-Sprint
Fotos: Fahrbilder aus Austin
Ticker: Paddock live mit Ruben Zimmermann
Stream: Analyse live auf YouTube am 20.10.2024, 3 Uhr
Wetter: Die aktuelle Prognose zum USA-Grand-Prix 2024

Wie hat Lando Norris P2 verloren?

In der letzten Runde und unter Druck der beiden Ferrari hinter ihm: Norris verbremste sich in Kurve 1, wodurch Sainz vorbeikam.

"Es war hart", sagt Norris. "Ich dachte, ich könnte P2 durchkriegen, aber Carlos hat das gut gemacht. Meine Vorderreifen waren komplett durch. Da gab es nicht viel, was ich hätte tun können, ob ich mich verteidigt hätte oder nicht. Ich bin ziemlich sicher, ich hätte die Position so oder so an Carlos verloren."

Sainz meint: "Am Ende bekam ich Schwierigkeiten mit den Reifen, aber Lando hatte ebenfalls Probleme. Das konnte ich sehen. Ich dachte, wenn ich nur in sein DRS-Fenster komme, dann habe ich eine Chance auf Platz zwei. Und ja, es hat geklappt eingangs Kurve 2."

Beinahe hätte Norris auch noch P3 an Leclerc verloren, rettete aber den dritten Platz ins Ziel. Anschließend lief eine Untersuchung gegen Norris für potenziell "unberechenbares Fahren" vor Kurve 15 beim Verteidigen gegen Leclerc, die Sportkommissare entschieden jedoch auf Freispruch und verhängten keine Strafe. Begründung: Norris habe sich regelkonform verteidigt und "nicht deutlich" auf der Bremse die Spur gewechselt.

Was sagt Nico Hülkenberg zu P8 im Sprint?

Im Gespräch mit Sky kommentiert Hülkenberg sein Abschneiden so: "Ich glaube, wir haben gut ausgesehen. Wir sind mit beiden Autos in die Punkte gefahren, Siebter und Achter. Das ist ein sehr starkes Teamergebnis." Haas habe seine direkten Gegner "im Griff gehabt". Und: "Man muss jeden Punkt nehmen und feiern, weil das ist auch nicht selbstverständlich." Er sehe das Rennergebnis daher "sehr positiv".

Wofür ist Oscar Piastri bestraft worden?

Oscar Piastri hatte sich in Kurve 12 mit Pierre Gasly angelegt. Die Sportkommissare befanden: Piastri hatte Gasly im Duell unfair abgedrängt und verhängten deshalb eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe.

Warum ist Alexander Albon aus der Box gestartet?

Nach seinem Aus in SQ1 im Sprint-Qualifying hat Williams unter Parc-ferme-Bedingungen noch Änderungen am Auto vorgenommen. Darauf steht automatisch ein Boxengassen-Start.

Gab es unterschiedliche Reifenstrategien?

Nein. Das gesamte Feld ist mit Medium-Reifen gefahren. Manche hatten sich für gebrauchte Pneus entschieden, andere für frische Reifen.

Wo kann man den Grand Prix in Austin live sehen?

In Deutschland leider nicht im Free-TV (mehr dazu in unserer TV-Übersicht!). Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist: Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de gibt's trotzdem jeden Abend eine Live-Analyse der Highlights und der wichtigsten Storys des Tages, an diesem Wochenende mit Kevin Scheuren und Stefan Ehlen - nach dem Sprint und dem Qualifying am 20. Oktober 2024 um 3 Uhr früh (oder re-live jederzeit danach).

Übrigens: Die tägliche Analyse gibt's jetzt nicht nur auf dem YouTube-, sondern auch auf dem Twitch-Kanal von Formel1.de live zu sehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello

Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com