• 19. Oktober 2024 · 19:46 Uhr

Darum verzichtet McLaren in Austin auf einen neuen Unterboden

McLaren hätte in Austin einen neuen unterboden haben könnten, verzichtet auf diesen jedoch noch und bringt nur die anderen Upgrade-Teile

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat sich gegen die Einführung eines neuen Unterbodens am Formel-1-Wochenende in Austin entschieden. Denn das Team hat in den USA ohnehin schon einige neue Teile mitgebracht und wollte keine Verwirrung reinbringen, indem man noch einen neuen Unterboden einführt.

Foto zur News: Darum verzichtet McLaren in Austin auf einen neuen Unterboden

Lando Norris hat viele neue Teile, aber keinen neuen Unterboden Zoom Download

Stattdessen belässt es der Rennstall bei einem neuen Frontflügel, einer neuen Vorderradaufhängung sowie Änderungen an der Hinterradbremse und dem Heckflügel (zur Übersicht aller Updates). Beim neuen Unterboden will man hingegen erst sicher sein, dass er funktioniert, bevor man ihn auch herstellt. Daher habe man in der Pause zwischen Singapur und Austin nichts überstürzt.

"Wir haben das ganze Jahr über unsere Entwicklung vorangetrieben, und im Moment wollen wir einfach etwas bringen, von dem wir wissen, dass es funktioniert", erklärt Neil Houldey, der Technikchef für den Bereich Engineering. "Wir versuchen also nicht, etwas zu früh zu liefern. Wir befinden uns in einer guten Position in der Meisterschaft."

"Was wir nicht wollen, ist, Verwirrung in das Team zu bringen, was die Ergebnisse der Komponenten angeht, die wir mitbringen. Wir warten also ab und bringen sie, wenn sie fertig sind", sagt er.


F1: Grand Prix der USA (Austin) 2024 - Technik

Für Austin habe man sich für "viele kleine Upgrades" entschieden, "aber in den kommenden Events wird mit Sicherheit noch mehr kommen", verspricht Houldey. "Wir wollen Performance am Auto, so schnell wir sie bekommen können."

Er bestreitet dabei aber, dass die limitierte Trainingszeit eines Sprintwochenendes ein Faktor war. Zwar haben alle in Austin nur ein einziges Training, um Upgrades zu testen und das Set-up zu finden, doch der größere Faktor in der Entscheidung sei eben gewesen, dass man nur ein Upgrade bringt, wenn es wirklich hilft.

"Wir stellen nur sicher, dass die Teile, die wir mitbringen, die richtigen sind und dass sie Leistung auf die Strecke bringen", sagt er. "Aerodynamisch kennen wir bereits die Upgrades, die wir bei den nächsten Veranstaltungen einsetzen werden. In dieser Hinsicht sind sie also bereit, aber sie werden in der Fabrik auch noch hergestellt."

"Wir bringen sie einfach zu der Veranstaltung, zu der wir sie so schnell wie möglich bringen können. Ob das nun ein Sprint oder ein normales Rennen ist, macht für uns keinen Unterschied", so der McLaren-Techniker.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aus unserer Sicht konzentrieren wir uns voll und ganz auf unsere eigene technische Entwicklung, und es ist wichtig, dass wir uns darauf konzentrieren, wo wir stehen und was wir zu den Rennen mitbringen, und nicht, was andere Teams tun."

"Wir lernen gerade, wie es ist, wieder an der Spitze zu stehen. Sicherlich ist die Aufmerksamkeit, die das mit sich bringt, neu für uns, aber ich denke, wir gehen damit richtig um."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs