• 18. Juni 2024 · 11:20 Uhr

Formel-1-Wetter 2024: Die Vorhersage für das Rennen in Barcelona

Die aktuelle Wettervorschau für das zehnte Rennwochenende der Formel-1-Saison 2024 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien

(Motorsport-Total.com) - Es sind ganz entscheidende Fragen an jedem Rennwochenende der Formel 1 2024. Nämlich: Wie lautet die Wettervorhersage? Ist vor Ort mit nasser Fahrbahn zu rechnen? Braucht es Intermediates oder gar Regenreifen? Oder bleibt es vom Training über das Qualifying bis hin zum Rennen einfach nur konstant trocken und Trockenreifen reichen aus? Kurzum: Auf was müssen sich die Fahrer um Nico Hülkenberg, Max Verstappen und Lewis Hamilton einstellen?

Foto zur News: Formel-1-Wetter 2024: Die Vorhersage für das Rennen in Barcelona

Barcelona ist der Schauplatz des zehnten Formel-1-Rennwochenendes 2024 Zoom Download

Um diese Fragen beantworten zu können, haben unsere Redakteure das Wetter an den Austragungsorten der Formel 1 bereits einige Tage vor Beginn der Tests oder Rennwochenenden genau im Blick. Und im Veranstaltungsverlauf wird dieser Vorschau-Artikel mit immer neuen Angaben zum Wetter wie Temperatur in Grad Celsius, Windstärke, Bewölkung und zu erwartendem Niederschlag für die einzelnen Tage pro Wochenende aktualisiert.

Das Ergebnis ist eine möglichst präzise Wettervorhersage für die jeweiligen Grands Prix der Formel-1-Saison 2024. Alle Angaben sind aber ohne Gewähr, schließlich sind einige Motorsport-Orte wie zum Beispiel Spa-Francorchamps oder der Nürburgring dafür bekannt, besonders wechselhaftes Wetter zu haben, das sich nicht immer treffsicher prognostizieren lässt. Niederschlag kann es dort auch unangekündigt geben.

Das nächste Mal geht die Formel 1 in Barcelona auf die Strecke, und zwar vom 21. bis 23. Juni für den Spanien-Grand-Prix, das zehnte Rennen des Jahres. (Hier den kompletten Formel-1-Kalender 2024 abrufen!)


Die aktuelle Wetterprognose für das Rennwochenende in Barcelona:

Das Wochenende in Barcelona beginnt mit sommerlichem Wetter, aber am Sonntag während des Rennens sind Regenschauer möglich. Die Vorhersage im Detail.

Der Freitag (21. Juni) beginnt sonnig. Gegen Mittag ziehen ein paar Wolken auf, Regen ist aber nicht zu erwarten. Am Nachmittag lockern die Wolken wieder auf und die Sonne scheint häufiger.

Die Temperatur steigt am Nachmittag auf 24 Grad. Der Wind weht aus südlicher bis südöstlicher Richtung mit Rückenwind in den schnellen Kurven 3 und 9. Mit Geschwindigkeiten von durchschnittlich 15 km/h, in Böen bis zu 30 km/h, sollte er das Fahrverhalten der Autos aber nicht entscheidend beeinflussen.

Am Samstag (22. Juni) scheint am Vormittag die Sonne, bevor es am Nachmittag zunehmend bewölkt wird. Zum Start des Qualifyings um 16:00 Uhr sind Regenschauer nicht ausgeschlossen, die Mehrheit der Wettermodelle sagt aber trockenes Wetter voraus.

Mit Höchstwerten von 25 Grad Celsius wird es ähnlich warm wie am Vortag. Der Wind weht weiterhin aus Süd bis Südost mit ähnlichen Geschwindigkeiten wie am Freitag.

Am Sonntag (23. Juni) ist es am Vormittag stark bewölkt mit zeitweiligem Regen. Im weiteren Tagesverlauf kann sich die Sonne häufiger durchsetzen, aber auch am Nachmittag zum Rennstart um 15:00 Uhr muss mit Regenschauern gerechnet werden. Da diese Schauer lokal begrenzt sind, kann erst kurzfristig vorhergesagt werden, ob sie die Rennstrecke treffen oder nicht.

Mit maximal 22 Grad Celsius wird es nicht mehr ganz so warm wie an den Vortagen. Der Wind weht weiterhin aus südlichen Richtungen, lässt aber mit Geschwindigkeiten um 10 km/h im Mittel und 25 km/h in Böen etwas nach.


Hinweis: Diese Vorhersage wird im Wochenverlauf mehrmals aktualisiert!

Die Prognose für das nächste Rennen in Österreich

Für das darauffolgende Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg (28. bis 30. Juni) werden derzeit sommerlich warme Bedingungen mit Höchsttemperaturen um 25 Grad Celsius vorhergesagt, es könnte aber auch Schauer und Gewitter geben. Hier bestehen noch große Unsicherheiten. Eine genaue Vorhersage folgt hier zu Beginn der Rennwoche.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Welche dieser ehemaligen und aktuellen Formel-1-Rennstrecken liegt in den USA?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen