• 18. Juni 2024 · 12:43 Uhr

McLaren: Keine Sorge, dass sich Miami-Update in Barcelona rächen wird

McLaren glaubt, dass seine jüngsten Zugewinne bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht automatisch bedeuten, dass sie in Barcelona mehr zu kämpfen haben werden

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat es mit seinen Updates geschafft, sich bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verbessern. Dass man dafür seine Stärke im Hochgeschwindigkeitsbereich geopfert hat und der MCL38 auf schnellen Strecken wie Barcelona schlechter abschneiden wird, glaubt das Team aus Woking aber nicht.

Foto zur News: McLaren: Keine Sorge, dass sich Miami-Update in Barcelona rächen wird

In Spanien muss sich McLaren im mittleren und hohen Geschwindigkeitsbereich beweisen Zoom Download

So meint Oscar Piastri, dass es zwar keinen Zweifel daran gebe, dass andere Teams die Lücke im Highspeed-Bereich geschlossen hätten, aber McLaren habe allen Grund zu der Annahme, dass es an der Spitze auch weiterhin mitmischen könne.

"Ich denke, wir können immer noch zuversichtlich sein", sagt er. "Ich würde nicht sagen, dass wir im Hochgeschwindigkeitsbereich schwach sind, es ist nur so, dass die anderen wahrscheinlich ein wenig aufgeholt haben. Ich denke, ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir auch irgendwo an der Spitze sein werden."

"Red Bull wird wahrscheinlich ein bisschen stärker sein als bisher", räumt der McLaren-Pilot mit Blick auf Spanien ein, "aber ich glaube, wir werden im Kampf dabei sein."

Geheime Antworten

Die letzten Autos aus Woking haben sich in der Regel vor allem in Hochgeschwindigkeitskurven hervorgetan. Aber die Charakteristik des Herausforderers für die Formel-1-2024 hat sich nach den Upgrades, die in Miami eingeführt wurden, verändert.

Das Team stellte fest, dass die Leistung zwar über den gesamten Bereich hinweg verbessert wurde, der größte Schritt jedoch in langsamen Kurven gemacht wurde - aus Gründen, die ihm zunächst nicht klar waren. Doch Teamchef Andrea Stella sagt nun, dass das man die Dynamik, die dabei im Spiel ist, verstanden hat.

"Wir beginnen zu verstehen, dass einige der Dinge, an denen wir gearbeitet haben, einige wichtige Verhaltensweisen des Autos freigesetzt haben, die für langsame Kurven relevant werden", sagt er. "Aber das sind Informationen, die wir nicht unbedingt weitergeben wollen, weil wir nicht wollen, dass die Konkurrenz sich das ansieht."


Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Video wird geladen…

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit dem Safety-Car. Hätte McLaren das Rennen trotzdem gewinnen können? Weitere Formel-1-Videos

"Es ist für uns intern wichtig, dass die Arbeit, die wir in den letzten Monaten geleistet haben, etwas gebracht hat, denn wir sind in dieser Entwicklungslinie noch nicht am Ende. Es gibt noch ein paar Dinge, die wir tun können, und darauf konzentrieren wir uns für weitere Updates in dieser Saison und natürlich für das Auto 2025."

Herausforderung Titel

McLaren ist das Team, das in den letzten drei Rennen die meisten Punkte gesammelt hat - mit 116 Punkten vor Red Bull (106) und Ferrari (101). Und es ist diese Formkurve, die Piastri das Gefühl gibt, dass das Team als potenzieller Titelaspirant gelten kann.

"Es wird auf jeden Fall hart, aber ich denke, wir sind im Kampf dabei", sagt der Australier. "Ich glaube, wir haben in Kanada als Team die meisten Punkte geholt, zwar nicht so viele (wie Mercedes), aber es ist auf jeden Fall ein gutes Ergebnis für uns."

"Wir waren beide sehr konstant an den letzten Wochenenden. Und ich denke, wir waren auf allen sehr unterschiedlichen Strecken stark. Es gibt immer noch ein paar Dinge, die wir verbessern müssen, und wir reden hier über Kleinigkeiten, aber wenn man um die Meisterschaft kämpft, sind Kleinigkeiten von großer Bedeutung."

"Es wird also sehr hart werden, und offensichtlich hat Red Bull einen kleinen Vorsprung. Ich weiß nicht, wie weit wir hinter Ferrari liegen, aber wir haben ihnen einige Punkte abgenommen, also denke ich, dass wir auf jeden Fall im Rennen sind. Aber es wird eine große zweite Jahreshälfte werden, um das zu schaffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App