• 20. November 2023 · 16:40 Uhr

Lance Stroll: Zehn Plätze in erster Runde gutgemacht

Lance Stroll war in Las Vegas nur auf Platz 19 gestartet, lag nach dem Start aber bereits auf Position neun - Strategie von Aston Martin geht voll auf

(Motorsport-Total.com) - "Ich hätte nicht gedacht, dass heute viel gehen würde", sagt Lance Stroll nach dem Formel-1-Rennen in Las Vegas. Denn der Aston-Martin-Pilot musste nach einem schwachen Qualifying und einer Strafe für Überholen unter gelber Flagge im Training aus der letzten Startreihe losfahren, doch am Ende landete er sogar auf Platz fünf.

Lance Stroll (Aston Martin AMR23) beim Formel-1-Rennen in Las Vegas 2024

Lance Stroll bejubelte den zweiten fünften Platz in Folge Zoom Download

Schon nach der ersten Runde lag der Kanadier in den Top 10, weil er sich aus den Scherereien in der ersten Kurve herausgehalten hatte und profitierte. "Die erste Runde war ziemlich gut, da habe ich zehn Positionen oder so gutgemacht, weil alle in Kurve 1 weit rausgekommen sind", sagt er.

Doch die Position in den Top 10 gab Stroll auf, um während der frühen Safety-Car-Phase nach dem Unfall von Lando Norris auf harte Reifen zu wechseln. Die Umstände spielten ihm im Rennen in die Karten, denn Stroll hatte am Start die Soft-Reifen genommen, konnte diese aber schnell abgeben und während der zweiten Safety-Car-Phase zu Rennmitte ein weiteres Mal stoppen.

"Wir hatten eine gute Pace und konnten das ganze Rennen über attackieren, was Spaß gemacht hat", freut er sich. "Gestern war es schwierig, mit Autos wie Haas und Alpine und Alfa Romeo zu kämpfen, aber heute hatten wir ein deutlich schnelleres Auto als sie."

Laut Teamchef Mike Krack sei die Strategie von Aston Martin voll aufgegangen: "So etwas hatten wir geplant", sagt er, gibt aber zu: "Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, dass wir am Anfang so viele Positionen gutmachen konnten."

Ein wichtiger Schlüssel sei laut ihm aber auch gewesen, dass Stroll noch zwei Sätze Hard übrig hatte, um diese Strategie durchzuziehen. "Man kann sehen, dass abgesehen von Esteban [Ocon] alle, die keine zwei Sätze mehr hatten, aus den Punkten gefallen sind", so Krack.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Für Stroll war das nach dem fünften Platz von Brasilien bereits das zweite starke Ergebnis in Folge, was für den Kanadier nach einer zuvor schwachen zweiten Saisonhälfte eine Genugtuung sein dürfte.

"Wenn die Ergebnisse kommen, dann hat man auch mehr Selbstvertrauen", weiß Teamchef Krack. "Er war zwar gestern in Q2 raus, aber das war kein Drama. Er baut sich langsam Selbstvertrauen auf, und das sind Dinge, die man nicht messen kann."

"Es ist schön zu sehen, dass er die Reifen heute wirklich gut gemanagt hat", meint er weiter. "Und dann konnte er einige Leute überholen. Wenn man alles zusammennimmt, dann kommen auch die Ergebnisse."

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

35 Jahre nach Senna: Mit dieser Runde macht sich Verstappen unsterblich!
35 Jahre nach Senna: Mit dieser Runde macht sich Verstappen unsterblich!

Wird man in 35 Jahren nicht mehr von Senna 1988, sondern von Max Verstappen...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Ausgerechnet: So viele Punkte hat Ferrari 2023 weggeschmissen
Testfahrten in Abu Dhabi
Testfahrten in Abu Dhabi

Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!
Max Verstappen: 25 beeindruckende Zahlen zu seiner Formel-1-Saison 2023!

Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion
Abu Dhabi: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
F1: Grand Prix von Abu Dhabi (VAE) 2023
Sonntag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Auf welcher Rennstrecke fand zwischen 1950 bis 1954 der Grand Prix der Schweiz statt?

Top-Motorsport-News

WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt
WEC - WEC 2024: Rossi in der LMGT3 bei WRT-BMW bestätigt

Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan
WRC - Traumergebnis für Toyota, besonderer Sieg für Elfyn Evans bei der Rallye Japan

"Besser als in meinen Träumen" - Pedro Acosta schwärmt von der MotoGP-KTM
MotoGP - "Besser als in meinen Träumen" - Pedro Acosta schwärmt von der MotoGP-KTM

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de