• 02. August 2023 · 13:28 Uhr

Nico Hülkenberg: Warum die Formel 1 in Deutschland an Popularität verloren hat

Die Formel 1 kämpft in Deutschland mit rückläufigem Interesse: Nico Hülkenberg glaubt zu wissen, warum der Sport in den letzten Jahren an Popularität verloren hat

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 kämpft in Deutschland mit nachlassendem Interesse und rückläufigen Zuschauerzahlen. "Es ist Tatsache, dass die Formel 1 in Deutschland nicht mehr so populär ist und nicht mehr so boomt", muss auch Nico Hülkenberg zugeben. "Es gab Zeiten, da war die Formel 1 in Deutschland viel präsenter und beliebter. Das kann man beobachten."

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Warum die Formel 1 in Deutschland an Popularität verloren hat

Nico Hülkenberg grübelt: Die Formel 1 verliert in Deutschland an Beliebtheit Zoom Download

Über die Gründe kann der 35-Jährige allerdings nur rätseln. "Ich denke, da kommen ein paar Dinge zusammen", sagt Hülkenberg im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Man dürfe sich von den 'alten Zeiten' nicht blenden lassen, mahnt der langjährige Formel-1-Pilot: "Deutschland war sehr verwöhnt, was Motorsport betrifft. Erst mit Michael, dann mit Sebastian, Rosberg, Mercedes."

In der Saison 2012 waren mit Vettel, Rosberg, Schumacher, Hülkenberg und Glock insgesamt fünf deutsche Fahrer am Start. Jetzt ist Hülkenberg allein. "Wir hatten immer eine sehr starke Präsenz in der Formel 1, zumindest in den vergangenen 30 Jahren", erinnert der Haas-Pilot.

Würde ein Deutschland-GP helfen?

"Es ist ganz natürlich, dass ein Sport manchmal mehr nachgefragt wird und das Interesse dann wieder nachlässt. Das passiert", so Hülkenberg. Auch der Netflix-Boom und der Schumacher-Hype konnten in den vergangenen Jahren nicht für den gewünschten Aufschwung sorgen.

"In Deutschland kommt dazu, dass die Wahrnehmung der Automobilindustrie nicht die beste ist", spielt der 35-Jährige vor allem auf Klimawandel und Nachhaltigkeit an. "Ich denke, das wirkt sich auf den Motorsport aus, wenn die Politiker den Menschen erzählen, dass das schlecht ist."


Was ist in den Rennen los, Nico Hülkenberg?

Video wird geladen…

Interview: Warum Nico Hülkenberg, allen Unkenrufen über Günther Steiner zum Trotz, ein top menschliches Verhältnis zum Teamchef hat. Weitere Formel-1-Videos

Könnte ein Deutschland-GP dabei helfen, wieder mehr deutsche Fans zu begeistern? "Ich wäre nicht dagegen!", schmunzelt Hülkenberg. "Ich mag es, in Deutschland Rennen zu fahren." Allerdings hat der Haas-Pilot nur wenig Hoffnung: "Ich rechne nicht damit und habe hinter den Kulissen nichts damit zu tun. Vielleicht versuchen Leute, da Fäden zu ziehen. Aber ich weiß es nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel 1 App