• 26. Mai 2023 · 09:15 Uhr

Charles Leclerc: Kann Red Bull mit "besonderer Runde" schlagen

Bislang lief an Sonntagen im Fürstentum nicht viel für Charles Leclerc zusammen, doch er hofft, dass er seine Erfolge an Samstagen reproduzieren kann

(Motorsport-Total.com) - An Samstagen lief es für Charles Leclerc zuletzt bei seinem Heimspiel in Monaco richtig gut: 2021 und 2022 konnte der Ferrari-Pilot jeweils die Poleposition einfahren. Gelingt ihm das auch an diesem Wochenende wieder, dann stehen die Chancen für einen Ferrari-Sieg in Monte Carlo nicht schlecht.

Charles Leclerc (Ferrari) vor dem Formel-1-Rennen in Monaco 2023

Das dürfte das Geschicht sein, wenn Charles Leclerc an Sonntage denkt Zoom Download

Zwar hat Leclercs Poleposition in den beiden Rennen in Baku gezeigt, dass Ferrari am Samstag die Pace zu haben scheint, trotzdem hält der Monegasse Red Bull immer noch für den Favoriten. Aber: "Mit einer besonderen Runde können wir sie im Qualifying vielleicht schlagen", sagt er.

Und dann wäre der Weg für einen eventuellen Erfolg geebnet. "Sie sind im Rennen zwar schnell, aber Überholen ist auf einer Strecke wie dieser sehr schwierig."

Doch Leclerc warnt auch, dass man nicht nur Red Bull auf dem Radar haben muss: "Nicht nur Red Bull ist schnell, auch Aston Martin wird dabei sein, und Mercedes hat ein völlig anders aussehendes Auto mitgebracht. Ich bin schon echt gespannt, wie es performen wird", so Leclerc. "Wir müssen einfach sehen, wo wir stehen und was möglich ist."

Aber da wäre ja auch noch der Sonntag - und so gut die Samstage für Leclerc in Monaco liefen, so schlecht liefen für ihn die Sonntage. Weder in den beiden Formel-2-Rennen 2017, noch in den Formel-1-Rennen 2018 und 2019 kam er ins Ziel. 2020 fiel das Rennen aufgrund von Corona aus, und 2021 konnte er nach seinem Qualifying-Crash gar nicht erst starten.


Donnerstag Monaco: Mercedes-Update enthüllt

Video wird geladen…

Donnerstag Monaco: Mercedes-Update enthüllt

Der "Zero-Pod" ist Geschichte! Wir zeigen euch die ersten Fotos des neuen Mercedes-Seitenkastens im Zuge des Updates für den W14. Weitere Formel-1-Videos

Im Vorjahr konnte er mit Platz vier zumindest das erste Mal überhaupt in Monaco punkten (abgesehen von den Punkten für die Poleposition in der Formel 2), trotzdem war er mächtig angefressen, weil er von Pole gestartet war, es aber aufgrund eines Strategiefehlers von Ferrari nicht einmal auf das Podium geschafft hatte.

"Ich glaube nicht an Glück, aber es stimmt: Wenn man die Ergebnisse sieht, dann war es an Renntagen nicht immer einfach", sagt er. "Aber die Samstage waren gut. Ich hoffe, dass wir das mit einer guten Performance an diesem Samstag reproduzieren können, dieses Mal aber mit einem besseren Sonntag."

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!
Irre: Erst Ocon, Alonso, dann Verstappen auf Pole!

Wir schauen in die Telemetriedaten und analysieren, wie Fernando Alonso erst...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Sonntag
F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Sonntag

Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag
Formel 1 2023 in Monaco: Das Wichtigste zum Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Monaco 2023
F1: Grand Prix von Monaco 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie viele Konstrukteurs-Titel errang Brabham?

Top-Motorsport-News

Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023
DTM - Vorerst kein Mindestreifendruck: Alle Details zum finalen DTM-Reglement 2023

DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans
WEC - DENSO & Toyota veranstalten spezielles Live-Event vor 24h von Le Mans

Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen
WRC - Ott Tänak: M-Sport "muss arbeiten", um den Ford auf Schotter besser zu machen

Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
MotoGP - Alex Marquez: "Honda-Fahrstil schränkt mich noch ein"
Formel 1 App

Folge Formel1.de