• 23. November 2022 · 14:29 Uhr

Christian Horner: Charles Leclerc war als Gegner "sehr fair"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobt Charles Leclerc "sehr fair" und "großartigen Wettkämpfer", mit dem er auch in der Formel-1-Saison 2023 rechnet

(Motorsport-Total.com) - Zu Beginn der Formel-1-Saison 2022 schien es, als könnte Ferrari-Pilot Charles Leclerc den amtierenden Weltmeister Max Verstappen im Kampf um den Titel tatsächlich herausfordern. Doch je besser Red Bull zurechtkam, umso mehr baute Ferrari ab oder verstrickte sich in Strategiefehler und Pannen.

Foto zur News: Christian Horner: Charles Leclerc war als Gegner "sehr fair"

Leclerc forderte Verstappen zu Beginn noch heraus, verlor dann aber den Anschluss Zoom Download

So wurde im Laufe der Saison schnell klar, dass Verstappen der Titel nicht mehr streitig zu machen ist. Beim Grand Prix von Japan machte der Niederländer den Sack endgültig zu und krönte sich vier Rennen vor Saisonende zum Doppelweltmeister.

Mit seinem jüngsten Sieg am Wochenende in Abu Dhabi verbesserte Verstappen zudem seinen Rekord der meisten Rennsiege in einer Saison auf 15. Für Leclerc blieb "nur" der Vizetitel, den er sich in einem knappen Finale gegen Sergio Perez sicherte.

Eine Niederlage, die Red Bull bei all dem Erfolg in dieser Saison verschmerzen kann. Teamchef Christian Horner zollt Leclerc Respekt: "Ich muss Charles gratulieren."

"Er ist dieses Jahr extrem gut gefahren", lobt er den Ferrari-Rivalen. "Offensichtlich hatte er auch eine Menge Pech, wie auch unsere Fahrer manchmal. Aber er ist ein großartiger Fahrer, um gegen ihn Rennen zu fahren, und er ist immer sehr fair." Auch in Abu Dhabi.


Strategie: So hat Leclerc die Vize-WM erobert!

Video wird geladen…

Ferrari kann also doch Strategie! Charles Leclerc erobert mit einem taktischen Trick den zweiten Platz in der Formel-1-WM 2022. Weitere Formel-1-Videos

Zwar bedauert Horner, dass Perez Leclerc im Duell um den Vizetitel knapp unterlag. "Aber ich muss Charles für seine Saison loben. Er war ein großartiger Wettkämpfer. Er ist mit unseren beiden Fahrern brillant gekämpft, immer sehr sauber. Ich denke, dass sie im nächsten Jahr sicher wieder hart kämpfen werden."

Was das eigene Rennjahr betrifft, zeigt sich Horner freilich mehr als zufrieden. "Wir haben diesen letzten Grand Prix gewonnen. Wir haben 17 Grands Prix gewonnen und wir hatten beide Fahrer wieder auf dem Podium", resümiert er den Saisonabschluss.

"Hätte man uns das zu Beginn der Saison angeboten", sagt Horner weiter, "als wir befürchten mussten, dass man uns mit der größten Regeländerung der vergangenen 40 Jahre auf dem falschen Fuß erwischt hat, hätte sich wohl niemand vorstellen können, was dieses Jahr auf und abseits der Strecke passiert ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Denny Hulme am 03.07.1966 seinen ersten Podestplatz?

Anzeige InsideEVs