• 12. November 2022 · 18:54 Uhr

Ralf Schumacher: Ausreden von Ferrari "zu dünn" und "zu blass"

Das Slapstick-Qualifying von Ferrari beim Grand Prix von Sao Paulo 2022 ist auch am Tag danach Gegenstand von Spott und Häme

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat auch beim vorletzten Saisonrennen der Formel 1 2022 noch einmal die Kritik einiger Experten auf sich gezogen. Anlass dafür war der unorganisierte Auftritt des Teams im Qualifying zum Grand Prix von Sao Paulo in Brasilien, den etwa Ralf Schumacher als "schwierig" bezeichnet.

Foto zur News: Ralf Schumacher: Ausreden von Ferrari "zu dünn" und "zu blass"

Ralf Schumacher glaubt, dass sich bei Ferrari personell etwas ändern muss Zoom Download

"Ferrari", sagt der 'Sky'-Experte, "hat es dieses Jahr immer wieder geschafft, in den Situationen, wo sie Fehler haben machen können, diese auch zu machen. Und da, wo sie was gut machen hätten können, haben sie auch Fehler gemacht."

In Sao Paulo wurde Ferraris Qualifying auf Social Media als "Slapstick" verhöhnt. Bereits in Q1 lagen die falschen Reifen parat, als von Intermediates auf Slicks gewechselt wurde, weshalb der Boxenstopp eine gefühlte Ewigkeit dauerte. Das blieb jedoch noch ohne Folgen.

In Q3 war Charles Leclerc dann der einzige Fahrer, der auf Intermediates auf die Strecke geschickt wurde, und selbst als Leclerc dämmerte, dass das ein Fehler war, reagierte der Kommandostand zu spät, um zumindest rasch zu wechseln und den Schaden zu begrenzen.

Im Nachhinein sickerte durch, dass Ferrari in Q3 offenbar auf der sicheren Seite sein wollte, weil Regen unmittelbar bevorstand, um man deshalb Leclerc auf Intermediates und Carlos Sainz auf Slicks setzte, um zumindest mit einem Auto "safe" zu sein.

Aber: "Diese Ausrede, dass man beide Autos irgendwo hinstellt, die ist mir ein bisschen zu dünn, zu blass", kritisiert Schumacher und unterstreicht: "Andere haben es ja auch geschafft."


Quali kompakt: Sensation durch Magnussen

Video wird geladen…

JETZT NEU: Für alle, die unsere Analyse verpasst haben, gibt's ab sofort die Kompaktfassung mit den wichtigsten Passagen aus dem Livestream. Weitere Formel-1-Videos

Ferrari werde, sagt er, "einiges ändern müssen. Wenn es so bleibt, sehe ich da wenig Hoffnung, weil das Potenzial war dieses Jahr da, um die WM zu fahren. Das Auto war schnell, aber sie haben es immer wieder geschafft, das Wenigste draus zu machen."

Schumacher vertritt die Auffassung, dass das auch personelle Änderungen nach sich ziehen sollte: "In der Führung muss dringend was passieren, ansonsten wird das schwierig. Es muss sich was ändern."

(ANZEIGE: Ralf Schumacher ist beim Grand Prix von Sao Paulo als Experte bei Sky zu sehen. Er wird für seine unzensierten Einschätzungen über die Formel 1 geschätzt. Wer kein Sky-Abo hat, der kann die Formel 1 via Streamingdienst WOW auch kurzfristig live schauen. Übrigens: Wer WOW zwischen 14. November und 4. Dezember für sechs Monate bucht, für den gibt's das Sportangebot mit 50 Prozent Rabatt um nur 14,99 Euro pro Monat!)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Top 10: Die kürzesten Formel-1-Debüts seit 2000
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel1.de auf YouTube